Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
- Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
- Vorbereitung 1 Einsetzen des Akkus
- Vorbereitung 2 Laden des Akkus
- Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
- Schritt 1 Einschalten der Kamera
- Schritt 2 Auswahl eines Aufnahmemodus
- Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
- Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
- Schritt 5 Wiedergabe von Bildern
- Schritt 6 Löschen von Bildern
- Aufnahmen mit der Fernsteuerung (separat erhältlich)
- Aufnahmefunktionen
- Einfachautomatik
- Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren)
- Effektmodus (Effektanwendung bei der Aufnahme)
- Modus »Smart-Porträt« (Aufnahme lächelnder Gesichter)
- Verwendung von Automatik
- Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
- Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)
- Funktionen, die nicht kombiniert werden können
- Gesichtserkennung
- Haut-Weichzeichnung
- Fokusspeicher
- Wiedergabefunktionen
- Verwenden des Projektors
- Speichern und Wiedergabe von Filmen
- Allgemeine Kameraeinstellungen
- Referenzabschnitt
- Verwenden der Funktion »Panorama-Assistent«
- Modus »Lieblingsbilder«
- Betriebsart »Automatische Sortierung«
- Nach Datum sortieren
- Bearbeiten der Bilder (Fotos)
- Bearbeitungsfunktionen
- Schnelle Bearbeitung: Erhöhen von Kontrast und Sättigung
- D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
- »Glamour-Retusche«: Haut-Weichzeichnung und Gesichter verkleinern sowie Augen vergrößern
- Filtereffekte: Digitalfilter
- »Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße
- Beschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
- Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät (Wiedergabe auf einem Fernsehgerät)
- Anschluss der Kamera an einen Drucker
- Projizieren des Computerbildschirms
- Projizieren von PowerPoint-Bildern
- Bearbeiten von Filmen
- Smart-Porträt-Menü
- Das Aufnahmemenü (für Automatik)
- Das Wiedergabemenü
- Das Filmmenü
- Das Systemmenü
- Datei- und Ordnernamen für Bilder und Audiodaten
- Optionales Zubehör
- Fehlermeldungen
- Technische Hinweise und Index

21
Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
Entnehmen von Speicherkarten
Vergewissern Sie sich, dass die
Betriebsbereitschaftsanzeige und der Monitor
erloschen sind, bevor Sie die Abdeckung des Akku-/
Speicherkartenfachs öffnen.
Die Speicherkarte leicht in die Kamera drücken (
1
),
damit sie teilweise ausgeworfen wird und dann die
Karte herausnehmen. Die Speicherkarte gerade
herausziehen (
2
); keinesfalls verkantet herausziehen.
B Vorsichtsmaßnahmen bei hoher Temperatur
Kamera, Akku und Speicherkarte können sofort nach Verwenden der Kamera heiß sein. Beim
Herausnehmen des Akku oder der Speicherkarte vorsichtig vorgehen.
Interner Speicher und Speicherkarte
Kameradaten, einschließlich Bilder und Filme können entweder im internen
Speicher der Kamera (ca. 94 MB) oder auf einer Speicherkarte gespeichert werden.
Um den internen Speicher der Kamera zur Aufnahme und Wiedergabe verwenden
zu können, zuerst die Speicherkarte herausziehen.
Empfohlene Speicherkarten
Die folgenden SD-Speicherkarten (Secure Digital) wurden für die Verwendung mit
dieser Kamera erfolgreich getestet und werden von Nikon empfohlen.
• Für die Aufzeichnung von Filmsequenzen werden Speicherkarten mit einer SD-
Geschwindigkeitsklassifizierung von 6 oder höher empfohlen. Die
Filmaufzeichnung könnte bei Speicherkarten mit geringerer
Geschwindigkeitsklassifizierung unerwartet stoppen.
1
Wenn Sie die Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät o. Ä. auslesen, muss das Gerät eine
SD-Speicherkarte von 2 GB oder höher unterstützen.
2
SDHC-kompatibel. Wenn die Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät o. Ä.
verwendet werden soll, muss das Gerät SDHC-kompatibel sein.
3
SDXC-kompatibel. Wenn die Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät o. Ä.
verwendet werden soll, muss das Gerät SDXC-kompatibel sein.
• Einzelheiten zu den oben aufgeführten Karten erhalten Sie beim Hersteller. Bei
Verwendung von Speicherkarten anderer Hersteller können wir nicht
garantieren, dass die Kameraleistung zufriedenstellend ist.
SD-Speicherkarte SDHC-Speicherkarte
2
SDXC-
Speicherkarte
3
SanDisk 2 GB
1
4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB 64 GB
TOSHIBA 2 GB
1
4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB 64 GB
Panasonic 2 GB
1
4 GB, 8 GB, 12 GB, 16 GB, 32 GB 48 GB, 64 GB
Lexar – 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB –