Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
- Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
- Vorbereitung 1 Einsetzen des Akkus
- Vorbereitung 2 Laden des Akkus
- Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
- Schritt 1 Einschalten der Kamera
- Schritt 2 Auswahl eines Aufnahmemodus
- Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
- Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
- Schritt 5 Wiedergabe von Bildern
- Schritt 6 Löschen von Bildern
- Aufnahmen mit der Fernsteuerung (separat erhältlich)
- Aufnahmefunktionen
- Einfachautomatik
- Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren)
- Effektmodus (Effektanwendung bei der Aufnahme)
- Modus »Smart-Porträt« (Aufnahme lächelnder Gesichter)
- Verwendung von Automatik
- Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
- Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)
- Funktionen, die nicht kombiniert werden können
- Gesichtserkennung
- Haut-Weichzeichnung
- Fokusspeicher
- Wiedergabefunktionen
- Verwenden des Projektors
- Speichern und Wiedergabe von Filmen
- Allgemeine Kameraeinstellungen
- Referenzabschnitt
- Verwenden der Funktion »Panorama-Assistent«
- Modus »Lieblingsbilder«
- Betriebsart »Automatische Sortierung«
- Nach Datum sortieren
- Bearbeiten der Bilder (Fotos)
- Bearbeitungsfunktionen
- Schnelle Bearbeitung: Erhöhen von Kontrast und Sättigung
- D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
- »Glamour-Retusche«: Haut-Weichzeichnung und Gesichter verkleinern sowie Augen vergrößern
- Filtereffekte: Digitalfilter
- »Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße
- Beschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
- Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät (Wiedergabe auf einem Fernsehgerät)
- Anschluss der Kamera an einen Drucker
- Projizieren des Computerbildschirms
- Projizieren von PowerPoint-Bildern
- Bearbeiten von Filmen
- Smart-Porträt-Menü
- Das Aufnahmemenü (für Automatik)
- Das Wiedergabemenü
- Das Filmmenü
- Das Systemmenü
- Datei- und Ordnernamen für Bilder und Audiodaten
- Optionales Zubehör
- Fehlermeldungen
- Technische Hinweise und Index

51
Verwendung von A (Automatik)
Aufnahmefunktionen
Funktionen des Aufnahmemenüs mit A (Automatik)
Im Modus A (Automatik) können die folgenden
Funktionen geändert werden.
Im Aufnahmebildschirm A (Automatik) M Taste d M Registerkarte A (A 12)
Option Beschreibung A
Bildqualität/-größe
Sie können die verwendete Kombination von Bildgröße
und Bildqualität beim Speichern der Bilder wählen.
Die Standardeinstellung ist R »4320×3240«.
Diese Einstellung wirkt sich auf alle Aufnahmemodi aus.
61
Weißabgleich
Mit dieser Funktion können Sie Farben im Bild
entsprechend der Lichtquelle anpassen. Farben können
dadurch natürlich erscheinen. Obwohl »
Automatik
«
(Standardeinstellung) bei allen Beleuchtungsarten
verwendet werden kann, kann der Weißabgleich
entsprechend dem Himmel oder der Lichtquelle angepasst
werden, um so natürlichere Farbtöne im Bild zu erhalten.
• Setzen Sie den Blitz auf W (»Aus«), wenn der
Weißabgleich auf eine andere Einstellung als
»Automatik« und »Blitz« gesetzt ist.
E 37
Serienaufnahme
Mit dieser Funktion können Sie aus Serienaufnahmen
»Einzelbild«, »Serienaufnahme«, »BSS« (A 43) oder
»16er-Serie« wählen. Die Standardeinstellung ist
»Einzelbild« (d. h. es kann nur ein Bild aufgenommen
werden).
Bei gedrücktem Auslöser werden im Modus
»Serienaufnahme« bis zu 18 Bilder mit einer
Aufnahmegeschwindigkeit von ca. 0,8 Bildern pro
Sekunde (Bilder/s) aufgenommen, wenn »Bildqualität/-
größe« auf R »4320×3240« gesetzt ist.
E 39
ISO-Empfindlichkeit
Mit einer höheren ISO-Empfindlichkeit können Sie bei
schlechter ausgeleuchteten Bedingungen Aufnahmen
machen und Bilder von dunkleren Motiven aufnehmen.
Auch bei Motiven mit ähnlicher Helligkeit können Bilder
mit kürzeren Belichtungszeiten aufgenommen werden
und Unschärfe aufgrund von Kamera-Verwacklung und
Motivbewegung kann verringert werden. Wenn die ISO-
Empfindlichkeit auf »Automatik« (Standardeinstellung)
gesetzt ist, stellt die Kamera die ISO-Empfindlichkeit
automatisch ein.
Wenn »Automatik« gewählt ist und die ISO-
Empfindlichkeit automatisch erhöht ist, wird das Symbol
E im Aufnahmebildschirm angezeigt (A 8).
E 41
Aufnahme
Bildqualität/-größe
Weißabgleich
Serienaufnahme
Autofokus
ISO-Empndlichkeit
Messfeldvorwahl