Operation Manual
Table Of Contents
- Einleitung
- Die Kamera in der Übersicht und grundlegende Bedienfunktion
- Grundlegende Schritte für Aufnahme und Wiedergabe
- Vorbereitung 1 Einsetzen des Akkus
- Vorbereitung 2 Laden des Akkus
- Vorbereitung 3 Eine Speicherkarte einsetzen
- Schritt 1 Einschalten der Kamera
- Schritt 2 Auswahl eines Aufnahmemodus
- Schritt 3 Wählen des Bildausschnitts
- Schritt 4 Scharfstellen und Auslösen
- Schritt 5 Wiedergabe von Bildern
- Schritt 6 Löschen von Bildern
- Aufnahmen mit der Fernsteuerung (separat erhältlich)
- Aufnahmefunktionen
- Einfachautomatik
- Motivprogramm (Motivgerechtes Fotografieren)
- Effektmodus (Effektanwendung bei der Aufnahme)
- Modus »Smart-Porträt« (Aufnahme lächelnder Gesichter)
- Verwendung von Automatik
- Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
- Ändern der Bildgröße (Bildqualität/-größe)
- Funktionen, die nicht kombiniert werden können
- Gesichtserkennung
- Haut-Weichzeichnung
- Fokusspeicher
- Wiedergabefunktionen
- Verwenden des Projektors
- Speichern und Wiedergabe von Filmen
- Allgemeine Kameraeinstellungen
- Referenzabschnitt
- Verwenden der Funktion »Panorama-Assistent«
- Modus »Lieblingsbilder«
- Betriebsart »Automatische Sortierung«
- Nach Datum sortieren
- Bearbeiten der Bilder (Fotos)
- Bearbeitungsfunktionen
- Schnelle Bearbeitung: Erhöhen von Kontrast und Sättigung
- D-Lighting: Optimieren von Helligkeit und Kontrast
- »Glamour-Retusche«: Haut-Weichzeichnung und Gesichter verkleinern sowie Augen vergrößern
- Filtereffekte: Digitalfilter
- »Kompaktbild«: Reduzieren der Bildgröße
- Beschnitt: Erstellen einer Ausschnittkopie
- Anschließen der Kamera an ein Fernsehgerät (Wiedergabe auf einem Fernsehgerät)
- Anschluss der Kamera an einen Drucker
- Projizieren des Computerbildschirms
- Projizieren von PowerPoint-Bildern
- Bearbeiten von Filmen
- Smart-Porträt-Menü
- Das Aufnahmemenü (für Automatik)
- Das Wiedergabemenü
- Das Filmmenü
- Das Systemmenü
- Datei- und Ordnernamen für Bilder und Audiodaten
- Optionales Zubehör
- Fehlermeldungen
- Technische Hinweise und Index

58
Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können
Aufnahmefunktionen
Anpassen der Helligkeit (Belichtungskorrektur)
Mit einer Belichtungskorrektur können Sie die von der Kamera vorgeschlagene
Belichtung gezielt ändern, um ein Motiv heller oder dunkler abzubilden.
1 Drücken Sie den Multifunktionswähler
K (o Belichtungskorrektur).
2 Drücken Sie den Multifunktionswähler H oder
I, um einen Korrekturwert auszuwählen.
• Mit einer positiven (+) Belichtungskorrektur werden
Bilder aufgehellt.
• Mit der negativen (–) Belichtungskorrektur werden
Bilder abgedunkelt.
• Ein bestimmter Wert der Belichtungskorrektur wird bei
Auswahl angewendet.
3 Drücken Sie die Taste k.
• Wenn ein anderer Wert der Belichtungskorrektur als »0.0« angewandt wird, wird der
Wert mit der Anzeige H am Monitor angezeigt.
4 Drücken Sie den Auslöser, um ein Bild
aufzunehmen.
• Um den Vorgang ohne Änderung der Belichtung
abzuschließen, kehren Sie zu Schritt 1 zurück, ändern
Sie den Wert in »0.0« und drücken dann die Taste k.
C »Belichtungskorrektur«-Wert
Der Wert der Belichtungskorrektur unter A (Automatik) wird in der Kamera auch nach Ausschalten
der Kamera gespeichert.
+
0
.
3
Belichtungskorrektur
0
.
0
0
.
0
Menü zur
Belichtungskorrektur
Wert der
Belichtungskorrektur
+0.3
+0.3
1 1 00
1100
2 9 m 0 s
29m 0s