Operation Manual
34
Fotografieren und Bildwiedergabe: Modus A (Automatik)
Helligkeitseinstellung (Belichtungskorrektur)
Durch Einstellung der Belichtungskorrektur bei der Aufnahme kann die Helligkeit auf
dem gesamten Bild eingestellt werden, damit die Bilder heller oder dunkler werden.
1 Drücken Sie am Multifunktionswähler auf o
(Belichtungskorrektur).
Der Regler für die Belichtungskorrektur und das
Histogramm werden angezeigt.
2 Drücken Sie am Multifunktionswähler auf H
oder I, um einen Korrekturwert
auszuwählen.
Wählen Sie zum Aufhellen von Bildern eine positive (+)
Belichtungskorrektur.
Wählen Sie zum Abdunkeln von Bildern eine negative (–)
Belichtungskorrektur.
3 Drücken Sie die Taste k.
Wenn Sie die Einstellung nicht innerhalb einiger Sekunden mit der Taste k bestätigen,
wird die Auswahl verworfen.
Wenn ein anderer Wert der Belichtungskorrektur als »0.0« angewandt wird, wird der
Wert mit der Anzeige H am Monitor angezeigt.
4 Drücken Sie den Auslöser, um ein Bild
aufzunehmen.
Um den Vorgang ohne Änderung der Belichtung
abzuschließen, kehren Sie zu Schritt 1 zurück, ändern Sie
den Wert in »0.0« und drücken Sie dann die k-Taste.
C Belichtungskorrekturwert
Der im Modus A (Automatik) angewendete Belichtungskorrekturwert wird beim Ausschalten der
Kamera gespeichert und bei erneutem Aktivieren von A (Automatik) gewählt.
D Verwendung des Histogramms
Ein Histogramm stellt die Farbtonverteilung eines Bildes graphisch dar. Verwenden Sie bei
Aufnahmen mit Belichtungskorrektur und ohne Blitz eine Aufnahmehilfe.
• Auf der horizontalen Achse wird die Pixelhelligkeit dargestellt. Dunkle Töne befinden sich links
und helle Töne rechts auf der Achse. Auf der Vertikalachse wird die Anzahl der Pixel angezeigt.
• Bei einer höheren Belichtungskorrektur verschiebt sich die Tonverteilung nach rechts und bei
einer niedrigeren nach links.
+0.3
Belichtungskorrektur
0.0
0.0
Histogramm
Regler für
Belichtungskorrektur
Belichtungskorrekturwert
9
9
+0.3
+0.3