Operation Manual
74
Weitere Hinweise zur Wiedergabe
Detailansicht: Ausschnittvergrößerung
Durch Drehen des Zoomschalters auf g (i) in der
Einzelbildwiedergabe (A 69) wird der mittlere Bereich des
angezeigten Bildes in Vergrößerung wiedergegeben.
• Die Übersicht unten rechts gibt den aktuell angezeigten
Teil des Bildes an.
Bei einer vergrößerten Bildanzeige sind die folgenden
Aktionen verfügbar.
Mit Porträt-Autofokus aufgenommene Bilder
Wird ein mit Porträt-Autofokus (A 47) aufgenommenes
Bild durch Drehen des Zoomschalters auf g (i) vergrößert
(Ausschnittvergrößerung), wird das bei der Aufnahme
erkannte Gesicht in die Mitte des Monitors platziert
(ausgenommen sind hier Bilder, die mit
»Serienaufnahme«, »BSS«, »16er-Serie« und »Sport-
Serienaufnahme«; A 42 aufgenommen wurden).
• Falls mehr als ein Gesicht erkannt wurde, orientiert sich
die Vergrößerung an dem Gesicht, dessen Fokus in der
Mitte des Monitors gespeichert ist. Drücken Sie am Multifunktionsrad auf H, I, J
oder K, um andere erkannte Gesichter anzuzeigen.
•
Wenn der Zoomschalter auf
g
(
i
) oder
f
(
h
) zur Anpassung des Zoomfaktors gedreht wird, wird
die Bildmitte (normale Wiedergabe-Zoomanzeige) statt dem Gesicht in der Monitormitte angezeigt.
Aktion Taste Beschreibung A
Einzoomen
g (i)
Mit jedem Drehen des Zoomschalters auf g (i) wird
die Vergrößerung um eine Stufe erhöht (maximal
10× Vergrößerung).
–
Auszoomen
f (h)
Mit jedem Drehen des Zoomschalters auf f (h)
wechselt die Kamera zur nächstkleineren
Vergrößerungsstufe. Wenn der Vergrößerungsfaktor
1× erreicht, schaltet der Monitor auf
Einzelbildwiedergabe zurück.
–
Sichtbaren
Ausschnitt
verschieben
Der sichtbare Bildausschnitt lässt sich durch Drücken
am Multifunktionsrad auf H, I, J oder K
verschieben.
9
Einzelbildwiedergabe
aktivieren
k
Drücken Sie die Taste k.69
Bildausschnitt
freistellen
d
Von der Vergrößerung wird eine Ausschnittkopie
erstellt und als separate Datei gespeichert.
99
Rückkehr zum
Aufnahmemodus
A
Drücken Sie auf die Taste A, den Auslöser oder die
Taste b (Filmaufzeichnung).
28
b