Operation Manual

55
Ändern der Einstellungen von A (Automatik)
Weitere Hinweise zur Aufnahme
E ISO-Empfindlichkeit
Je höher die Empfindlichkeit, desto weniger Licht wird für eine korrekte Belichtung
benötigt und dunklere Motive werden besser erfasst.
Eine höhere Empfindlichkeit ermöglicht zudem kürzere Verschlusszeiten, wodurch die
Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe der Aufnahme geringer sind als bei
Aufnahmen desselben Motivs bei gleicher Helligkeit.
Obwohl eine hohe ISO-Empfindlichkeit für die Aufnahme von Motiven bei
schwachen Lichtverhältnissen geeignet ist, führt sie bei Aufnahmen ohne Blitz oder
in der Tele-Einstellung oftmals zu »Rauschen« – einer körnigen Struktur aus bunten
Bildpunkten, die besonders in den dunklen Partien eines Bildes auftreten kann.
A (Automatik) M Tippen Sie auf die untere Registerkarte M E ISO-Empfindlichkeit
s
Automatik (Standardeinstellung)
Die Empfindlichkeit beträgt bei normalen Lichtverhältnissen ISO 80. Bei schwachem
Umgebungslicht führt die Kamera eine Kompensation durch, indem sie die
Empfindlichkeit auf maximal ISO 1600 steigert.
U Begrenzte ISO-Autom.
Wählen Sie den Bereich, in dem die Kamera die ISO-Empfindlichkeit automatisch anpasst,
zwischen »ISO 80-400« und »ISO 80-800«. Die Kamera erhöht die Empfindlichkeit nicht
über den maximalen Wert im ausgewählten Bereich hinaus. Geben Sie die maximale
ISO-Empfindlichkeit für eine effektive Kontrolle der »Körnung« im Bild an.
80, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200
Die Empfindlichkeit bleibt auf den angegebenen Wert eingestellt.
B Hinweise zur ISO-Empfindlichkeit
Diese Einstellung kann in Verbindung mit einigen Funktionen nicht aktiviert werden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt »Kameraeinstellungen, die nicht gleichzeitig angewendet werden
können« (A 80).
Bei einer anderen Einstellung für die ISO-Empfindlichkeit als »Automatik« wird »Motion Detection«
(A 159) deaktiviert.