Referenzhandbuch

F8
Technische Hinweise und Index
Die Kamera schaltet sich
unvermittelt aus.
Der Akku ist entladen.
Die Kamera schaltet sich zum Stromsparen
automatisch aus, falls über längere Zeit keine
Bedienung erfolgt.
Die Kamera bzw. der Akku wurden zu kalt und können
nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Die Kamera schaltet sich aus, wenn der Netzadapter mit
Akkuladefunktion bei eingeschalteter Kamera
angeschlossen wird.
Die Kamera schaltet sich aus, wenn das USB-Kabel zum
Computer oder Drucker abgezogen wird. Schließen Sie
das USB-Kabel erneut an.
Die Innenseite der Kamera wurde heiß. Lassen Sie die
Kamera ruhen, bis sich die Innenseite der Kamera
abgekühlt hat und schalten Sie sie erneut ein.
24
104
F3
16
86, 91,
E30
Auf dem Monitor erscheint
kein Bild.
Die Kamera ist ausgeschaltet.
Ruhezustand zum Stromsparen: Ein-/Ausschalter,
Auslöser, A-Taste , c-Taste oder b (e-Taste für
Filmaufzeichnung) drücken.
Die Blitzbereitschaftsanzeige blinkt. Warten Sie, bis der
Ladevorgang des Blitzgeräts abgeschlossen ist.
Kamera und Computer sind über ein USB-Kabel
verbunden.
Kamera und Fernsehgerät sind per Audio-/Videokabel
bzw. HDMI-Kabel verbunden.
25
2, 25
57
86, 91
86, E26
Das Bild auf dem Monitor ist
schlecht zu erkennen.
Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.
Der Monitor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Monitor.
104, E86
F6
Problem Ursache/Lösung A