Referenzhandbuch
42
Aufnahmefunktionen
c Landschaft
•
Das Fokusmessfeld oder der Fokusindikator (
A
9) leuchten immer grün, wenn der Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt gedrückt ist.
d Sport
• Die Kamera stellt auf den Bereich in der Bildmitte scharf.
•
Die Kamera fokussiert, auch wenn der Auslöser nicht bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird. Sie hören
möglicherweise das Fokussierungsgeräusch der Kamera.
•
Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um bis zu 6 Bilder mit einer
Aufnahmegeschwindigkeit von ca. 2 Bilder/s (wenn Bildqualität/-größe auf
P
gesetzt ist) aufzunehmen.
•
Die Einstellungen für Fokus, Belichtung und Farbton, die die Kamera für die erste Aufnahme ermittelt,
werden für alle übrigen Bilder der Serie übernommen.
•
Bei Serienaufnahmen kann die Bildrate je nach gewählter Bildgröße und Bildqualität, der verwendeten
Speicherkarte bzw. Aufnahmebedingungen variieren.
e Nachtporträt
• Wenn die Kamera in der Motivautomatik ein Gesicht erkennt, fokussiert sie auf dieses Gesicht (A73).
•
Wenn keine Gesichter erkannt werden, fokussiert die Kamera auf das Motiv in der Mitte des Bildausschnitts.
•
Nach der Wahl von
e
»
Nachtporträt
« auf dem Bildschirm entweder »
Freihand
« oder »
Stativ
« wählen.
• »Freihand
«
(Standardeinstellung):
- Wenn das Symbol
e
oben links im Monitor grün leuchtet, drücken Sie den Auslöser ganz durch, um
eine Reihe von Bildern aufzunehmen, die dann zu einem einzigen Bild kombiniert und gespeichert
werden.
- Wenn der Auslöser ganz durchgedrückt wird, die Kamera ruhig halten, bis ein Foto angezeigt wird.
Nach der Aufnahme die Kamera erst ausschalten, wenn der Monitor zum Aufnahmebildschirm
wechselt.
- Der Bildwinkel (d. h. der sichtbare Bereich im Bildausschnitt) im gespeicherten Bild fällt schmaler als der
im Monitor bei der Aufnahme angezeigte Winkel aus.
- Wenn sich das Motiv bewegt, während die Kamera Serienaufnahmen durchführt, kann das Bild verzerrt,
überlappt oder verschwommen sein.
•
»
Stativ
«: Wählen Sie diese Option beim Verwenden eines Stativs oder anderer Vorrichtungen zum
Stabilisieren der Kamera bei der Aufnahme.
- Der Bildstabilisator wird unterbunden, wenn »
Bildstabilisator
« (
A
104) im Systemmenü auf »
Ein
«
gesetzt ist.
- Ein Bild wird bei einer langen Belichtungszeit aufgenommen, wenn der Auslöser ganz durchgedrückt
wird.
•
Die Kamera glättet die Hauttöne der menschlichen Gesichter mit Hilfe der Haut-Weichzeichnungsfunktion
(
A
55).
• Der Digitalzoom kann nicht verwendet werden.