Operation Manual

75
Aufnahmen in Serie (Modus »Serienaufnahme«)
Weitere Hinweise zur Aufnahme
Ändern der Einstellungen für »Serienaufnahme«
Nach dem Anzeigen des Aufnahmebildschirms
V
(Serienaufnahme) (
A
73) drücken Sie die
d
-Taste (
A
8), um die folgenden Optionen im Menü »Serienaufnahme« einzustellen.
Für alle Optionen außer »Serienaufnahme« gelten dieselben Einstellungen wie für
den Modus A (Automatik). Diese Einstellungen bleiben auch beim Ausschalten im
Speicher der Kamera erhalten.
Nehmen Sie die Einstellungen mit dem Multifunktionsrad vor (A 9, 10).
Drücken Sie die d-Taste, um das Aufnahmemenü wieder zu verlassen.
Einige Funktionen können nicht in Verbindung mit anderen aktiviert werden (
A
78).
Bildqualität/-größe A 44
Wählen Sie die Bildqualität/-größe (Kombination aus Bildgröße und Bildqualität), mit der
Bilder gespeichert werden (außer für »Sport-Serienaufnahme« und »16er-Serie«).
Eine Änderung von Bildqualität/-größe wirkt sich auf alle Aufnahmemodi aus.
Weißabgleich A 46
Damit die Farben in den Bildern möglichst naturgetreu wiedergegeben werden, passen
Sie den Weißabgleich an die Lichtquelle an.
Belichtungsmessung A 48
Zur Auswahl einer Belichtungsmessung.
Serienaufnahme
Wählen Sie die gewünschte Option für Serienaufnahme.
Die Einstellungen für Serienaufnahme sind während der Aufnahme auf dem Monitor zu
sehen (A 6).
Option Beschreibung
k H-Serie
(Standardeinstellung)
Bei gedrücktem Auslöser nimmt die Kamera Serienbilder mit
einer Bildrate von ca. zehn Bildern/s aufgenommen. Die
Aufnahme endet, sobald der Auslöser freigegeben wird oder
fünf Bilder aufgenommen wurden.
m L-Serie
Bei gedrücktem Auslöser nimmt die Kamera bis zu
26 Serienbilder mit einer Bildrate von ca. 1,8 Bildern/s auf. Die
Aufnahme endet, sobald der Auslöser freigegeben wird.