Operation Manual
69
Problem Mögliche Ursache
45
14
88
Die Qualität der Scans ist nicht
zufriedenstellend
• Der Film ist nicht richtig eingelegt
Werfen Sie den Film aus, und legen Sie ihn neu ein.
• Der Film wurde während des Scanvorgangs bewegt,
oder der Scanner war während des Scannens Stößen
und Vibrationen ausgesetzt
Nehmen Sie den Scanner nicht an Orten in Betrieb, an
denen er Stößen und Vibrationen ausgesetzt ist. Stöße und
Vibrationen können eine Fehlfunktion des Scanners zur
Folge haben.
• In Nikon Scan wurden falsche Einstellungen gewählt
Bitte lesen im Nikon-Scan-3-Referenzhandbuch nach, wel-
che Scanner-Einstellungen zu treffen sind. Oder setzen Sie
den Scanner auf die Werkseinstellungen zurück.
23
148
—
25
Die Status-LED blinkt in schnel-
ler Folge (der Scanner ist an den
Computer angeschlossen)
• Ein Hardware- oder Verbindungsfehler ist aufgetreten
Schalten Sie den Scanner und den Computer aus, und tren-
nen Sie die Kabelverbindung zwischen beiden Geräten.
Warten Sie mindestens fünf Sekunden, und schalten Sie
den Scanner wieder ein. Wenn die Status-LED weiterhin
schnell blinkt, liegt ein Hardware-Fehler vor. Wenden Sie
sich in diesem Fall bitte an Ihren Fachhändler oder an den
Nikon-Kundendienst. Wenn die Status-LED jedoch zuerst
langsam blinkt und anschließend konstant leuchtet, schal-
ten Sie Ihren Scanner wieder aus, verbinden Ihn wieder
mit dem Computer, und schalten anschließend zuerst den
Computer und danach den Scanner wieder ein. Sollte die
Status-LED nun wieder in schneller Folge blinken, besteht
ein Problem mit der Verbindung zwischen den Geräten.
Bitte probieren Sie die folgenden Schritte aus, um das Pro-
blem zu beheben:
• Schließen Sie den Scanner als einziges Peripheriegerät
an den Computer an.
• Installieren Sie Nikon Scan neu.
• Aktualisieren Sie die Gerätetreiber für die USB- bzw.
IEEE-1394-Schnittstelle (nur Windows)
• Aktualisieren Sie die Treibersoftware für Ihren Scan-
ner (nur Windows)