Operation Manual

Fotografieren in der Praxis—Blitzfotografie
Fotografieren mit integriertem und externen Blitzgeräten
105
Blitzgerät D-TTL
1
Blen-
denau-
tomatik
Auto
matik
(ohne TTL) Manuell
Stro-
bosk
opblitz
Synchro-
nisation
auf den
zweiten
Ver-
schlussvor-
hang
Reduzie-
rung des
Rote-
Augen-
Effekts
SB-50DX ——
D-TTL AA M REAR
Blitzsteuerung
A
SB-80DX/SB-28DX ✔✔
2
✔✔✔✔✔
1 Bei Spotmessung wird automatisch die Standard-TTL-Steuerung (für digitale Spiegelreflexkameras) aktiviert. Bei
Matrixmessung und mittenbetonter Messung hängt die Blitzsteuerung vom montierten Objektiv ab:
G- und D-Nikkor (nicht IX-Nikkor): 3D-Multisensor-Aufhellblitz (für digitale Spiegelreflexkameras)
Andere Objektive mit Prozessorsteuerung (nicht AF-Nikkor für F3AF): Multisensor-Aufhellblitz (für digitale Spie-
gelreflexkameras)
Andere Nikkore: Standard-TTL-Steuerung (für digitale Spiegelreflexkameras)
2 Nur in Verbindung mit prozessorgesteuerten Objektiven (nicht jedoch IX- und AF-Nikkor für F3AF). Stellen Sie die
Kamera auf Spotmessung ein.
Kompatible Blitzgeräte
Folgende Nikon-Blitzgeräte unterstützen die D-TTL-Steuerung:
Verwenden Sie nur Original-Nikon-Zubehör
Verwenden Sie nur Nikon-Blitzgeräte. Blitzgeräte anderer Hersteller können die Elektronik
der Kamera oder des Blitzgeräts beschädigen, wenn die elektrischen Anschlussdaten von den
Nikon-Spezifikationen abweichen. Falls Sie ein Blitzgerät verwenden möchten, das nicht auf
der vorherigen Seite aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an den
Nikon-Kundendienst.
Dokumentation des Blitzgeräts
For Bitte lesen Sie auch die Dokumentation Ihres Blitzgeräts; sie enthält die vollständige Be-
dienungsanleitung. Wenn Ihr Blitzgerät die D-TTL-Steuerung unterstützt, lesen Sie bitte in
der Dokumentation Ihres Blitzgeräts den Abschnitt zu digitalen Spiegelreflexkameras. Bitte
beachten Sie, dass die D100 keine FP-Kurzzeitsynchronisation unterstützt.