Operation Manual

Fotografieren in der Praxis—Belichtung
Einstellungen für das Belichtungssystem
85
Messdaten bei Belichtungsmessung
Je nach gewählter Belichtungsmessung speichert die Kamera die Messdaten unterschiedlicher
Messfelder: Bei Spotmessung misst die Kamera die Belichtung in einem Kreissegment mit
einem Durchmesser von 3 mm im Zentrum des aktiven Fokusmessfelds. Wenn die Priorität der
kürzesten Aufnahmedistanz ( 67) aktiviert ist, findet die Belichtungsmessung grundsätzlich
im mittleren Fokusmessfeld statt. Bei mittenbetonter Messung gewichtet die Kamera ein mitt-
leres Kreissegment (Durchmesser: 8 mm) in der Bildmitte stärker als die übrigen Bildbereiche.
Belichtungseinstellungen bei aktiviertem Messwertspeicher
Bei aktiviertem Belichtungs-Messwertspeicher können Sie die folgenden Belichtungswerte
ändern, ohne den Messwertspeicher zu beeinflussen:
Die neuen Einstellungen werden auf dem Display und im Sucher angezeigt.
14—AE-L/AF-L ( 154)
Mit der Individualfunktion 14 (»AE-L/AF-L«) können Sie festlegen, dass die Kamera beim
Drücken der AE-L/AF-L-Taste sowohl die Belichtung als auch die Entfernung (Standardvor-
gabe) oder aber nur die Belichtung oder nur die Entfernung speichert. Bei aktivierter Option
»Kein AE-Speicher« bleiben die Messdaten gespeichert, wenn Sie die AE-L/AF-L-Taste los-
lassen. Der Messwertspeicher wird dann erst wieder gelöscht, wenn Sie die AE-L/AF-L-Taste
ein zweites Mal drücken oder bis der Verschluss ausgelöst wird.
15—AE-Speicher ( 155)
Wenn für die Individualfunktion 15 (AE-Speicher) die Option » + Auslöser« gewählt ist, wird
die Belichtung auch beim Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt gespeichert.
Belichtungssteuerung Mögliche Einstellungen
Multiprogrammautomatik
Verschlusszeit und Blende (Programmverschiebung; 78)
Blendenautomatik nur Verschlusszeit
Zeitautomatik nur Blende
3
Halten Sie die AE-L/AF-L-Taste weiterhin gedrückt, verändern Sie den Bildausschnitt
und lösen Sie aus.