Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
99
Fotografi eren in der Praxis – Belichtung
Schrittweite »1/2 LW«
3 +½ LW +0,5, 0, +1,0
3 –½ LW –0,5, –1,0, 0
2 +½ LW 0, +0,5
2 –½ LW 0, –0,5
3 ±½ LW 0, –0,5, +0,5
5 ±½ LW 0, –1,0, –0,5, +0,5, +1,0
9 ±½ LW
0, –2,0, –1,5, –1,0, –0,5, +0,5, +1,0, +1,5, +2,0
7 ±½ LW 0, –1,5, –1,0, –0,5, +0,5, +1,0, +1,5
Anzahl
Aufnahmen
Displayanzeige
Schritt-
weite
Reihenfolge der Korrekturwerte
(in LW)
3 +1 LW +1,0, 0, +2,0
3 –1 LW –1,0, –2,0, 0
2 +1 LW 0, +1,0
2 –1 LW 0, –1,0
3 ±1 LW 0, –1,0, +1,0
9 ±1 LW
0, –4,0, –3,0, –2,0, –1,0, +1,0, +2,0, +3,0, +4,0
7 ±1 LW 0, –3,0, –2,0, –1,0, +1,0, +2,0, +3,0
5 ±1 LW 0, –2,0, –1,0, +1,0, +2,0