Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
152
Menühilfe – Das Wiedergabemenü
Einblenden aller Bilder
Wenn Sie die Option »Alle einblenden« wählen,
wird die rechts abgebildete Sicherheitsabfrage einge-
blendet. Drücken Sie den Multifunktionswähler oben
oder unten, um eine Option zu markieren. Betätigen
Sie anschließend die Taste
, um die gewünschte
Option zu aktivieren.
• Ja: Es werden alle Bilder aus den Ordnern, die Sie mit der Option »Wieder-
gabe-Ordner« (
148) ausgewählt haben, eingeblendet. Auf dem Monitor
erscheint die Meldung »Bilder ausgeblendet« und Sie kehren zum Wiederga-
bemenü zurück.
• Nein: Sie kehren zum Wiedergabemenü zurück, ohne ausgeblendete Bilder
wieder einzublenden.
Dateiattribute ausgeblendeter Bilder
Auf einem Windows-Computer tragen mit der Funktion »Ausblenden« ausgeblendete
Bilddateien die Dateiattribute »Versteckt« und »Schreibgeschützt«. Bitte beachten Sie, dass
beim Ausblenden von Bildern mit NEF+JPEG-Qualitätseinstellung sowohl die NEF-Datei als
auch die JPEG-Datei ausgeblendet werden.
Geschützte und ausgeblendete Bilder
Wenn Sie die Schutzkennzeichnung eines Bildes aufheben, das sowohl ausgeblendet als
auch geschützt ist, wird das Bild gleichzeitig auch eingeblendet.