Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
166
Menühilfe – Das Aufnahmemenü
Farbwiedergabe
Es stehen drei Farbmodi zur Auswahl. Weitere Infor-
mationen fi nden Sie im Abschnitt »Fotografi eren in
der Praxis: Bildkorrektur« (
67).
Tonwertkorrektur
Mit fünf Optionen können Sie den Bildkontrast
verbessern. Weitere Informationen fi nden Sie im Ab-
schnitt »Fotografi eren in der Praxis: Bildkorrektur«
(
66).
Scharfzeichung
Sieben Optionen stellt das Menü der Funktion
»Scharfzeichnung« zur Verfügung. Weitere Infor-
mationen fi nden Sie im Abschnitt »Fotografi eren in
der Praxis: Bildkorrektur« (
65).
ISO
Die Standardempfi ndlichkeit (entsprechend ISO 200)
kann erhöht werden. Die Einstellungen »HI (Stufe
1)« und »HI (Stufe 2)« sind nur bei deaktivierter
Individualfunktion b1 (»ISO-Automatik«) möglich.
Siehe »Fotografi eren in der Praxis: Empfi ndlichkeit«
(
50).