Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
170
Menühilfe – Individualfunktionen
Individualfunktionen
Aufnahme/Wiedergabed
Maximale Bildanzahl Maximale Bildanzahl pro Aufnahmeseried2 186
Lowspeed-Bildrate Bildrate für Lowspeed-Serienaufnahmend1 186
Spiegelvorauslösung Spiegelvorauslösungd3 187
Displaybeleuchtung Displaybeleuchtungd6 189
Ziffernanzeige Ziffernanzeige des Displays und Suchersd5 188–189
Nummernspeicher
Nummernspeicher für Datei- und Ordnernamen
d4 188
Bracketing/Blitze
Blitzbelichtung
Längste Verschlusszeit bei Aufnahmen mit Blitz
e2 190
Bel.-Reihen bei M Bel. -Reihen bei man. Belichtungssteuerunge6 193
Belichtungsreihen Belichtungsreihene5 192
Einstelllicht Aktivieren des Einstelllichtse4 191
Blitzsynchronzeit Blitzsynchronzeite1 190
AA-Blitzautomatik AA-Blitzautomatike3 191
Werte-Auswahl Auswählen der Werte für Belichtungsreihene8 194
BKT-Reihenfolge Reihenfolge der Werte für Belichtungsreihene7 193
Bedienelementef
Multifunktionswähl.
Belegung des Multifunktionswählers (alle Pos.)
f2 196
Einstellräder Belegung der Einstellräderf5 198–199
FUNC-Taste Belegung der FUNC-Tastef4 197
Mitteltaste
Belegung der Mitteltaste (Multifunktionswähler)
f1 194–195
Bildinfo/Wiedergabe Scrollrichtung des Multifunktionswählersf3 196
Auslösesperre Auslösesperre bei leerem Speicherkartenfachf7 200
Tastenverhalten
Tastenverhalten bei Kombination mit Einstellrad
f6 200