Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
5
Einführung – Die D2Hs in der Übersicht
Okularverschluss: 31, 120
Sucherokular:
31, 236
Löschtaste ( ): 35, 136
Taste für Formatierung ( ):
23
Wiedergabetas-
te (
): 128
Monitor:
28,
203, 241
Menütaste (
):
39
Indextaste (
):
132
Taste für Schüt-
zen
( ) 135
HILFE-
Taste
:
39
Entertaste
(
): 40
Taste für Aus-
schnittvergröße-
rung ( ): 134
Lautsprecher: 143
Rückwärtiges Display: 9
Taste für Empfi ndlichkeit
(ISO): 50
Taste für Bildgröße und
Bildqualität (QUAL):
44, 47
Weißabgleichstaste
(WB):
52–64
Mikrofon: 138
Taste für Mikrofon (
): 138
Autofokus-Starttaste ( ) für
Hochformataufnahmen: 71
Hinteres Einstellrad
für Hochformatauf-
nahmen: 12
Entriegelung für
Speicherkartenfach
(hinter Abde-
ckung): 22
Wähler für AF-
Messfeldsteue-
rung:
74
Sperrschalter
für Messfeld-
vorwahl:
72
Multifunktions-
wähler:
14
Speicher-
kartenfach
(hinter Abde-
ckung):
22
Kontrollleuchte
für Speicher-
kartenzugriff
:
22, 24
Hinteres Einstell-
rad:
12
Autofokus-Starttaste
(
): 71
AE-L/AF-L-Taste (
):
78, 93
Lautsprecher und Mikrofon
Halten Sie magnetische Gegenstände, beispielsweise MicroDrive™-Speicherkarten, vom
integrierten Lautsprecher oder Mikrofon fern.