Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
201
Menühilfe – Das Systemmenü
Das Systemmenü besteht aus drei Seiten mit Menüpunkten:
Das Systemmenü
Voreinstellungen für Betriebsfunktionen
Verwendung des Multifunktionswählers
Wenn der Monitor eingeschaltet ist, kann der Multifunktionswähler uneingeschränkt
genutzt werden. Der Sperrschalter für die Messfeldvorwahl wirkt sich nur aus, wenn der
Monitor ausgeschaltet ist.
Option
Formatieren 202
Monitorhelligkeit 203
Inspektion
*
203
Videonorm 204
Weltzeit 18
Sprache (Language) 17
Bildkommentar 205
Orientierung 206
Sprachnotiz 140
Sprachnotiz ersetzen 141
Sprachnotiz-Taste 141
Audioausgabe 143
USB 208
Referenzbild (Staub) 209–210
Akkudiagnose 211
Wireless LAN
†
211–219
* Steht nur zur Verfügung, wenn der Netzadapter EH-6 (optio-
nales Zubehör) angeschlossen ist.
† Steht nur zur Verfügung, wenn der Wireless-LAN-Adapter WT-
2/2A bzw. der Wireless-LAN-Sender WT-1 (jeweils optionales
Zubehör) angeschlossen ist.
Firmware-Version 219