Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
218
Menühilfe – Das Systemmenü
Ordner senden
Mit dieser Option können Sie einen Ordner auf der
Speicherkarte für die Übertragung zum Computer
auswählen. Siehe »Ordner senden« (
216).
Kennzeichen aufheben
Entfernt die Kennzeichen »Zur Übertragung frei-
geben«, »Übertragung« und »Erfolgreich über-
tragen« von allen Bildern auf der Speicherkarte.
Weitere Informationen fi nden Sie unter »Kennzei-
chen aufheben« (
216).
Datei senden als
Bilder, die mit der Qualitätseinstellung »NEF + JPEG
Fine«, »NEF + JPEG Normal« oder »NEF + JPEG
Basic« aufgenommen wurden, werden als NEF-Da-
tei und als JPEG-Datei auf der Speicherkarte gespei-
chert. Mit dieser Option können Sie festlegen, ob
beide Dateien oder nur die JPEG-Datei übertragen
werden soll. Siehe »Datei senden als« (
216).
Nach Senden löschen
Bei Aktivierung dieser Option werden die Aufnah-
men nach der Übertragung von der Speicherkarte
gelöscht. Siehe »Nach Senden löschen« (
215).
Einstellungen für die Wireless-LAN-Adapter WT-2/2A und Wireless-LAN-Sender WT-1/1A
Auch wenn für beide Adapter die gleichen Optionen zutreffen, müssen die Einstellungen für
den WT-2/2A und den WT-1/1A separat vorgenommen werden.
USB
Legen Sie bei Verwendung eines Wireless LAN-Senders für die Option »USB« im Systemme-
nü der Kamera die Einstellung »PTP« fest ( 208).