Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
234
Technische Hinweise – Optionales Zubehör
Prozessorgesteuerte Objektive (Objektive mit CPU) sind an den CPU-Kontakten
zu erkennen. G-Nikkore enthalten in der Objektivbezeichnung außerdem den
Buchstaben »G«, D-Nikkore den Buchstaben »D«.
G-Nikkor-Objektive verfügen über keinen Blendeneinstellring. Bei diesem Objek-
tivtyp entfällt daher die Notwendigkeit, die Blende manuell am Objektiv auf die
kleinste Öffnung (größter Blendenwert) einzustellen.
Brennweite und Bildwinkel des Objektivs
Der über die Bilddiagonale gemessene Bildwinkel der D2Hs entspricht ungefähr dem
1,5fachen Bildwinkel einer Kleinbildkamera. Um den Bildwinkel der D2Hs besser mit
Kleinbildkameras vergleichen zu können, multiplizieren Sie die Brennweite Ihres Ob-
jektivs mit 1,5. Sie erhalten dadurch einen Wert, der der Brennweite eines Objektivs
entspricht, das an einer Kleinbildkamera denselben Bildwinkel wie Ihr Objektiv an der
D2Hs erfassen würde. Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele:
Objektiv mit CPU G-Nikkor D-Nikkor
Berechnung des Bildwinkels
Beim Kleinbildformat wird eine Fläche von 36 × 24
mm belichtet. Der Bildbereich der D2Hs beträgt
dagegen nur 23,3 × 15,5 mm. Infolgedessen er-
gibt sich bei Aufnahmen, die mit der D2Hs belich-
tet werden, trotz identischer Objektivbrennweite
und identischem Abstand zum Motiv ein anderer
Bildwinkel.
Bildfeld (D2Hs):
Bildfeld (Kleinbild):
Objektiv
Bilddiagonale
Bildwinkel (Kleinbild)
Bildwinkel (D2Hs)
(36 mm × 24 mm)
(23,3 mm × 15,5 mm)
Bildwinkel
Objektivbrennweite (je nach Bildformat,
bezogen auf KB, Näherungswerte in mm)
Kleinbildkamera 20 24 28 35 50 60 8517
30 36 42 52,5 75 90 127,525,5D2Hs
Kleinbildkamera 135 180 200 300 400 500 600105
202,5 270 300 450 600 750 900157,5D2Hs