Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
13
Einführung – Die D2Hs in der Übersicht
Belichtung
Einstellen der Blende (Belichtungssteuerung
»A« oder »M«; 88, 90).
Auswählen einer Belichtungssteuerung (
83–91).
Einstellen der Belichtungszeit (Belichtungs-
steuerung »S« oder »M«; 86, 90).
Auswählen einer Kombination aus Blende
und Belichtungszeit (Belichtungssteuerung P;
85).
Einstellen der Belichtungskorrektur ( 95).
Fixieren der Blende (Belichtungssteuerung »A«
oder »M«; 92).
Fixieren der Belichtungszeit (Belichtungssteue-
rung »S« oder »M«; 92).
Aktivieren oder Beenden der Belichtungsreihenfu
nktion/Auswählen einer Anzahl von Aufnahmen
für eine Belichtungsreihe
( 96, 101).
Ändern der Schrittweite für eine Belichtungs-
reihe ( 97, 101).
Blitzeinstellungen
Auswählen einer Blitzsynchronisation für ein
externes Blitzgerät ( 110).