Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
21
Einführung – Erste Schritte
4
Schutz vor Staub und Verunreinigungen
Achten Sie beim Befestigen und Abnehmen des Objektivs
und des Gehäusedeckels darauf, dass keine Schmutz- oder
Staubpartikel in das Kameragehäuse gelangen. Fremde
Partikel im Gehäuseinneren können die Qualität der
Aufnahmen beeinträchtigen. Halten Sie die Kamera beim
Aufschrauben oder Abnehmen eines Objektivs oder des Ge-
häusedeckels so, dass die Objektivöffnung nach unten zeigt,
damit keine Partikel in die Öffnung fallen können. Schützen
Sie das Gehäuseinnere stets mit dem Gehäusedeckel, wenn
kein Objektiv montiert ist.
Abnehmen des Objektivs
Schalten Sie die Kamera vor dem Abnehmen eines Objektivs
stets aus. Halten Sie die Objektiventriegelung gedrückt und
drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn.