Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
62
Fotografi eren in der Praxis – Weißabgleich
5
Drücken Sie den Multifunktionswähler rechts,
um die im ausgewählten Messwertspeicher
gespeicherte Weißabgleichseinstellung zu laden
und zur Aufnahmebereitschaft zurückzukehren.
Eingabe eines Textkommentars
Wenn Sie eine gespeicherte Weißabgleichseinstel-
lung mit einem Textkommentar versehen wollen,
markieren Sie die betreffenden Weißabgleichsein-
stellung im Index und drücken Sie den Multifunkti-
onswähler in der Mitte, wie auf der vorherigen Seite
in Schritt 1 bis 3 beschrieben. Es wird das rechts
abgebildete Menü eingeblendet.
1
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben
oder unten und markieren Sie die Option »Kom-
mentar bearbeiten«.
3
Drücken Sie die Taste , um zum Index der ge-
speicherten Weißabgleichseinstellungen zurück-
zukehren.
2
Drücken Sie den Multifunktionswähler rechts. Es
erscheint ein Dialog für die Texteingabe. Geben
Sie einen Kommentar ein (siehe Seite 205).
4
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben
oder unten, um die Option »Aktivieren« zu
markieren.