Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
63
Taking Photographs—WeißabgleichFotografi eren in der Praxis – Weißabgleich
Kopieren der Weißabgleichseinstellung einer gespeicherten Aufnahme
(nur d-1 bis d-4)
Wenn Sie die Weißabgleicheinstellung eines bereits
aufgenommenen Fotos von der Speicherkarte in ei-
nen Weißabgleichs-Messwertspeicher (nur d-1 bis d-
4) kopieren wollen, markieren Sie den gewünschten
Messwertspeicher im Index und drücken den Multi-
funktionswähler in der Mitte, wie auf Seite 61 in den
Schritten 1 bis 3 beschrieben. Das rechts abgebildete
Menü wird angezeigt.
1
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben
oder unten und markieren Sie die Option »Bild
auswählen«.
2
Drücken Sie den Multifunktionswähler rechts,
um die Bilder auf der Speicherkarte anzuzeigen.
Es werden nur Bilder angezeigt, die mit der D2Hs
aufgenommen wurden. Aufnahmen anderer Ka-
meras können nicht ausgewählt werden.
3
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben, un-
ten, links oder rechts, um das gewünschte Bild zu
markieren. Um das markierte Bild als Einzelbild
anzuzeigen, drücken Sie die Taste
. Drücken
Sie die Taste
erneut, um zum Index zurückzu-
kehren.
4
Drücken Sie den Multifunktionswähler in der
Mitte, um die Weißabgleichseinstellung des
markierten Bildes in den ausgewählten Mess-
wertspeicher zu kopieren. Sie kehren anschlie-
ßend zum Index zurück. Wenn das ausgewählte
Bild mit einer Textnotiz versehen ist, wird diese
als Kommentar für die kopierte Weißabgleichs-
einstellung übernommen und im betreffenden
Messwertspeicher gespeichert.