Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Produktdokumentation
- Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku
- Hinweise
- Inhaltsverzeichni
- Einführung
- Lehrgang
- Fotografieren in der Praxis
- Bedienung der Kameramenüs
- Die richtige Aufnahmebetriebsart
- Bildqualität und Bildgröße
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Bildkorrektur
- Fokus
- Belichtung
- Blitzfotografie
- Intervallfotografie
- Fotografieren mit Selbstauslöser
- Objektive ohne Prozessorsteuerung
- Verwendung eines GPS-Empfängers
- Wiederherstellen der Werkseinstellungen
- Wiedergabe auf dem Monitor
- Sprachnotizen
- Menühilfe
- Anschluss an externe Geräte
- Technische Hinweise
80
Fotografi eren in der Praxis – Fokus
Gute Ergebnisse mit dem Autofokus
In den unten aufgeführten Fällen fokussiert der Autofokus möglicherweise nicht
richtig. Stellen Sie in den Fällen, in denen die Kamera auf ein Motiv nicht scharf
stellen kann, manuell scharf (
81) oder verwenden Sie den Autofokus-Mess-
wertspeicher (
78), um auf ein anderes Objekt mit gleicher Entfernung scharf
zu stellen und die Entfernung zu fi xieren. Anschließend können Sie den Bildaus-
schnitt verändern, die Kamera auf Ihr eigentliches Motiv richten und auslösen.
AF-Hilfslicht
Bei unzureichenden Lichtverhältnissen ermöglicht ein Blitzgerät mit AF-Hilfslicht die Verwen-
dung des Autofokus.