Operation Manual
Table Of Contents
- Fragen und Antworten
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Einleitung
- Lehrgang
- Aufnahmeoptionen
- Fokus
- Aufnahmebetriebsart
- ISO-Empfindlichkeit
- Belichtung
- Weißabgleich
- Integrierte Bildbearbeitung
- Blitzfotografie
- Sonderfunktionen
- Bildwiedergabe
- Anschluss an einen Computer, Drucker oder Fernseher
- Menüübersicht
- Das Wiedergabemenü: Anzeigen und Verwalten der Bilder
- Das Aufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
- Aufnahmekonfiguration
- Zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Bildqualität
- Bildgröße
- JPEG-Komprimierung
- NEF-(RAW)-Einstellungen
- Weißabgleich
- Bildoptimierung konfigurieren
- Konfigurationen verwalten
- Farbraum
- Aktives D-Lighting
- Rauschred. bei Langzeitbel.
- Rauschreduzierung bei ISO+
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Live-View
- Mehrfachbelichtung
- Intervallaufnahme
- Individualfunktionen: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Formatieren
- Monitorhelligkeit
- Bildsensor-Reinigung
- Inspektion/Reinigung
- Videonorm
- HDMI
- Weltzeit
- Sprache (Language)
- Bildkommentar
- Bildorientierung
- USB
- Referenzbild (Staub)
- Akkudiagnose
- Wireless-LAN-Adapter
- Bild-Authentifikation
- Copyright-Informationen
- Einst. auf Speicherkarte
- GPS
- Objektivdaten
- AF-Feinabstimmung
- Firmware-Version
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- OBENUTZERDEFINIERTES MENÜ: Persönliche Menüzusammenstellung
- Technische Hinweise

122
Z
3
Wählen Sie einen Korrekturwert für die Weißabgleichsreihe aus.
Halten Sie die Taste Fn gedrückt und drehen Sie das vordere
Einstellrad, um den Korrekturwert der Weißabgleichsreihe
einzustellen. Jede Stufe entspricht ca. 5 Mired.
Es stehen die Korrekturwerte 1 (5 Mired), 2 (10 Mired) und 3
(15 Mired) zur Auswahl. Folgt einem Korrekturwert ein B, werden die
Bildfarben zu Blau hin verschoben (kühlere Anmutung), folgt ihm ein
A, werden die Farben zu Gelborange hin verschoben (wärmere Anmu-
tung) (Seite 130). Im Folgenden sind Belichtungsreihenprogramme
mit einer Schrittweite von 1 LW aufgeführt.
A Weitere Informationen
Eine Definition der Einheit »Mired« finden Sie auf Seite 131.
Displayanzeige
Anzahl
der Auf-
nahmen
Korrekturwerte
für Weißab-
gleichsreihe
Reihenfolge der
Aufnahmen (LW)
01 0
3 1B 1B/ 0/ 2B
31A 1A/2A/0
21B 0/ 1B
21A 0/ 1A
3 1A, 1B 0/ 1A/ 1B
51A, 1B
0/ 2A/ 1A/ 1B/
2B
71A, 1B
0/ 3A/ 2A/ 1A/
1B/ 2B/ 3B
91A, 1B
0/4A/ 3A/ 2A/ 1A/
1B/ 2B/ 3B/ 4B
Korre
k
turwerte
f
ür
Weißabgleichsreihe
Taste Fn
Vorderes
Einstellrad
Display