Operation Manual
Table Of Contents
- Fragen und Antworten
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Einleitung
- Lehrgang
- Aufnahmeoptionen
- Fokus
- Aufnahmebetriebsart
- ISO-Empfindlichkeit
- Belichtung
- Weißabgleich
- Integrierte Bildbearbeitung
- Blitzfotografie
- Sonderfunktionen
- Bildwiedergabe
- Anschluss an einen Computer, Drucker oder Fernseher
- Menüübersicht
- Das Wiedergabemenü: Anzeigen und Verwalten der Bilder
- Das Aufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
- Aufnahmekonfiguration
- Zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Bildqualität
- Bildgröße
- JPEG-Komprimierung
- NEF-(RAW)-Einstellungen
- Weißabgleich
- Bildoptimierung konfigurieren
- Konfigurationen verwalten
- Farbraum
- Aktives D-Lighting
- Rauschred. bei Langzeitbel.
- Rauschreduzierung bei ISO+
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Live-View
- Mehrfachbelichtung
- Intervallaufnahme
- Individualfunktionen: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Formatieren
- Monitorhelligkeit
- Bildsensor-Reinigung
- Inspektion/Reinigung
- Videonorm
- HDMI
- Weltzeit
- Sprache (Language)
- Bildkommentar
- Bildorientierung
- USB
- Referenzbild (Staub)
- Akkudiagnose
- Wireless-LAN-Adapter
- Bild-Authentifikation
- Copyright-Informationen
- Einst. auf Speicherkarte
- GPS
- Objektivdaten
- AF-Feinabstimmung
- Firmware-Version
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- OBENUTZERDEFINIERTES MENÜ: Persönliche Menüzusammenstellung
- Technische Hinweise

208
I
❚❚ Spitzlichter
1
1 Wird nur angezeigt, wenn unter »Infos bei Wiedergabe« die Option »Lichter«
aktiviert ist (Seite 250).
2 Blinkende Bereiche weisen auf Lichter für den
aktuellen Kanal hin (Bereiche, die u. U. überbelichtet
sind). Drücken Sie 4 oder 2, während Sie die Taste W
gedrückt halten, um wie folgt zwischen den Kanälen
umzuschalten:
100
-
1
Lichter
Auswahl R,G,B
1 2
3
4
6
5
1 Schutzstatus ...................................221
2 Symbol für Bildbearbeitung .....329
3 Spitzlichter
2
....................................250
4
Ordnernummer – Bildnummer ...258
5 Ausgewählter Farbkanal
2
6 Anzeige für Hervorhebung der
Spitzlichter......................................250
RGB
(Gesamtkanal)
R
(Rot)
G
(Grün)
B
(Blau)