Operation Manual
Table Of Contents
- Fragen und Antworten
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Einleitung
- Lehrgang
- Aufnahmeoptionen
- Fokus
- Aufnahmebetriebsart
- ISO-Empfindlichkeit
- Belichtung
- Weißabgleich
- Integrierte Bildbearbeitung
- Blitzfotografie
- Sonderfunktionen
- Bildwiedergabe
- Anschluss an einen Computer, Drucker oder Fernseher
- Menüübersicht
- Das Wiedergabemenü: Anzeigen und Verwalten der Bilder
- Das Aufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
- Aufnahmekonfiguration
- Zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Bildqualität
- Bildgröße
- JPEG-Komprimierung
- NEF-(RAW)-Einstellungen
- Weißabgleich
- Bildoptimierung konfigurieren
- Konfigurationen verwalten
- Farbraum
- Aktives D-Lighting
- Rauschred. bei Langzeitbel.
- Rauschreduzierung bei ISO+
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Live-View
- Mehrfachbelichtung
- Intervallaufnahme
- Individualfunktionen: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Formatieren
- Monitorhelligkeit
- Bildsensor-Reinigung
- Inspektion/Reinigung
- Videonorm
- HDMI
- Weltzeit
- Sprache (Language)
- Bildkommentar
- Bildorientierung
- USB
- Referenzbild (Staub)
- Akkudiagnose
- Wireless-LAN-Adapter
- Bild-Authentifikation
- Copyright-Informationen
- Einst. auf Speicherkarte
- GPS
- Objektivdaten
- AF-Feinabstimmung
- Firmware-Version
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- OBENUTZERDEFINIERTES MENÜ: Persönliche Menüzusammenstellung
- Technische Hinweise

338
U
Filtereffekte
Mit dieser Funktion können Sie einen Filtereffekt auf ein Bild
anwenden. Um einen ausgewählten Effekt anzuwenden und als Kopie
zu speichern, drücken Sie die Taste J.
Farbabgleich
Verschieben Sie die Farbbalance mit dem
Multifunktionswähler (siehe Abbildung unten).
Die Wirkung wird auf dem Monitor
wiedergegeben. Die Histogramme (Seite 209)
zeigen zusätzlich die Tonwertverteilung in den
Farbkanälen Rot, Grün und Blau an. Drücken Sie
die Taste J, um eine Kopie zu erstellen.
A Umwandeln von NEF-(RAW)-Dateien in JPEG-Dateien
Um eine NEF-(RAW)-Datei in eine JPEG-Datei umzuwandeln, wählen Sie sie
mit der Funktion »Farbabgleich« aus und drücken die Taste J, ohne die
Farbbalance zu verändern. Die Kopie wird mit der Bildqualität »JPEG Fine« und
der Bildgröße »L« gespeichert.
Option Beschreibung
Skylight
Wie ein optischer Skylight-Filter
reduziert diese Funktion die
blauen Farbanteile im Bild. Eine
Vorschau des Effekts wird wie
rechts abgebildet auf dem Monitor
angezeigt.
Warmer
Farbton
Simuliert den Effekt eines optischen Warmtonfilters und
verschiebt die Farbtöne zu Rot hin (»wärmere« Anmutung).
Eine Vorschau des Effekts wird auf dem Monitor angezeigt.
Mehr Magenta
Mehr Grün
Mehr Blau
Mehr
Gelborange