Operation Manual
Table Of Contents
- Fragen und Antworten
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Einleitung
- Lehrgang
- Aufnahmeoptionen
- Fokus
- Aufnahmebetriebsart
- ISO-Empfindlichkeit
- Belichtung
- Weißabgleich
- Integrierte Bildbearbeitung
- Blitzfotografie
- Sonderfunktionen
- Bildwiedergabe
- Anschluss an einen Computer, Drucker oder Fernseher
- Menüübersicht
- Das Wiedergabemenü: Anzeigen und Verwalten der Bilder
- Das Aufnahmemenü: Aufnahmeoptionen
- Aufnahmekonfiguration
- Zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Bildqualität
- Bildgröße
- JPEG-Komprimierung
- NEF-(RAW)-Einstellungen
- Weißabgleich
- Bildoptimierung konfigurieren
- Konfigurationen verwalten
- Farbraum
- Aktives D-Lighting
- Rauschred. bei Langzeitbel.
- Rauschreduzierung bei ISO+
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Live-View
- Mehrfachbelichtung
- Intervallaufnahme
- Individualfunktionen: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Formatieren
- Monitorhelligkeit
- Bildsensor-Reinigung
- Inspektion/Reinigung
- Videonorm
- HDMI
- Weltzeit
- Sprache (Language)
- Bildkommentar
- Bildorientierung
- USB
- Referenzbild (Staub)
- Akkudiagnose
- Wireless-LAN-Adapter
- Bild-Authentifikation
- Copyright-Informationen
- Einst. auf Speicherkarte
- GPS
- Objektivdaten
- AF-Feinabstimmung
- Firmware-Version
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- OBENUTZERDEFINIERTES MENÜ: Persönliche Menüzusammenstellung
- Technische Hinweise

350
n
Geeignete Objektive
1 IX-Nikkore können nicht verwendet werden.
2 Bei VR-Objektiven wird der Bildstabilisator (Vibration Reduction) unterstützt.
3 Spotmessung im aktiven Fokusmessfeld.
4 Die Belichtungsmessung und die Blitzsteuerung der Kamera arbeiten
möglicherweise nicht fehlerfrei, wenn das Objektiv verstellt ist (Shift oder Tilt) oder
wenn eine andere als die größtmögliche Blendenöffnung verwendet wird.
5 Die elektronische Einstellhilfe kann nicht in Verbindung mit der Objektivverstellung
(Shift oder Tilt) verwendet werden.
6 Nur manuelle Belichtungssteuerung
7 Nur in Verbindung mit AF-S- und AF-I-Nikkoren (Seite 353).
8 Mit effektiver Mindestlichtstärke von f/5,6.
9 Wenn mit den Objektiven AF 80–200mm f/2,8, AF 35–70mm f/2,8, AF 28–85mm
f/3,5–4,5 <Neu> oder dem AF 28–85mm f/3,5–4,5 bei maximalem Zoom und
gleichzeitig minimalem Fokus fokussiert wird, kann die In-Focus-Anzeige erscheinen,
wenn das Bild im Sucher auf einem matten Bildschirm nicht im Fokus ist. Stellen Sie
den Fokus manuell ein, bis sich das Bild im Sucher im Fokus befindet.
Kameraeinstellung
Fokuseinstellung
Belichtungs-
steuerung
Belichtungsmesssy-
stem
Objektiv/Zubehör
S
C
M (mit
elektronischer
Einstellhilfe)
M
P
S
A
M
a
Z
b
3D Color
Objektive mit Prozessorsteuerung
1
G- und D-Nikkore
2
AF-S- und AF-I-Nikkore
✔ ✔ ✔✔✔✔— ✔
3
PC-E-Nikkor-Serie — ✔
5
✔✔
5
✔
5
✔
5
— ✔
3, 5
PC Micro 85 mm f/2,8 D
4
— ✔
5
✔ — ✔
6
✔ — ✔
3
AF-S- und AF-I-Telekonverter
7
✔
8
✔
8
✔✔✔✔ — ✔
3
Andere AF-Nikkore
(mit Ausnahme von
Objektiven für die F3AF)
✔
9
✔
9
✔✔✔— ✔✔
3
AI-P-Nikkore — ✔
10
✔✔✔— ✔✔
3
Objektive ohne Prozessorsteuerung
11
Objektive der Modelle AI-,
AI-modifiziert, Nikkor oder
Nikon-Objektive der
E-Reihe
12
— ✔
10
✔ — ✔
13
— ✔
14
✔
15
Medical Nikkor 120 mm
f/4
— ✔✔— ✔
16
— — —
Reflex-Nikkor — — ✔ — ✔
13
— — ✔
15
PC-Nikkore — ✔
5
✔ — ✔
17
— — ✔
AI-Telekonverter
18
— ✔
8
✔ — ✔
13
— ✔
14
✔
15
Balgengerät PB-6
19
— ✔
8
✔ — ✔
20
— — ✔
Automatik-Zwischenringe
(PK 11A, 12 oder 13; PN-11)
— ✔
8
✔ — ✔
13
— — ✔