Benutzerhandbuch
Referenz: Fortgeschrittene Digitalfotografie/Bildqualität und Bildgröße 31
Die Formate »NEF (RAW)« und »RAW+B«
Um NEF-(RAW)-Dateien am Computer öffnen und bearbeiten zu können, benötigen Sie Capture NX (optional
erhältlich; 103) oder ViewNX (im Lieferumfang enthalten). ViewNX kann von der mitgelieferten CD-ROM mit
Software Suite installiert werden. NEF-(RAW)-Dateien können nicht direkt auf einem USB-Drucker (ohne Umweg
über einen Computer) ausgegeben werden und können von den meisten Fotodienstleistern nicht verarbeitet wer-
den. Verwenden Sie ViewNX oder Capture NX, um Bilder im NEF-(RAW)-Format auszudrucken. Bei der Wiedergabe
von Bildern, die im Format »RAW+B« gespeichert wurden, zeigt die Kamera nur die JPEG-Version an. Wenn Bilder,
die mit dieser Einstellung aufgenommen wurden, gelöscht werden, werden sowohl die NEF-Version als auch die
JPEG-Version gelöscht.
Capture NX ( 103)
Beim Programmstart prüft Capture NX (optional erhältlich), ob eine neue Version im Internet bereitsteht (setzt eine
bestehende Internetverbindung voraus). Bitte aktualisieren Sie das Programm auf die neueste Version, bevor Sie
NEF-(RAW)-Dateien öffnen.
Dateinamen
Aufgenommene Bilder werden als Dateien gespeichert, deren Namen der Form »DSC_nnnn.xxx« entsprechen,
wobei »nnnn« für eine vierstellige Nummer von »0001« bis »9999« steht, die von der Kamera automatisch in aufstei-
gender Reihenfolge vergeben wird, und »xxx« für die Dateinamenserweiterung. Die Dateinamenserweiterung
weist auf das Dateiformat hin: »NEF« für Bilder mit der Bildqualität »RAW« und »JPG« für Bilder im JPEG-Format. Bil-
der, die mit der Staubentfernung bearbeitet wurden, haben die Erweiterung ».NDF« ( 87). Die NEF- und JPEG-
Version eines Bildes, das im dualen Dateiformat »RAW+B« gespeichert wurde, tragen denselben Namen, aber
unterschiedliche Dateinamenserweiterungen. Die Dateinamen von Kompaktbildern, die mit der Option »Kom-
paktbild« im Menü »Bildbearbeitung« erstellt wurden, beginnen mit »SSC_« und enden mit ».JPG« (z.B.
»SSC_0001.JPG«). Bilder, die mit den übrigen Funktionen im Menü »Bildbearbeitung« bearbeitet wurden, sind im
Dateinamen am Kürzel »CSC« zu erkennen (z.B. »CSC_0001.JPG«). Die Namen von Bildern, die im Adobe-RGB-
Farbraum aufgenommen wurden (wird im Menü »Bildoptimierung > Benutzerdefiniert > Farbwiedergabe«
mit der Option »II (AdobeRGB)« eingestellt; 69), beginnen mit einem Unterstrich (z.B. »_DSC0001.JPG«).
Bildqualität ( 30)/Bildgröße ( 30)
Bildqualität und Bildgröße können auch über die Optionen »Bildqualität « und »Bildgröße« im Aufnahmemenü
festgelegt werden.
11— -/Funktionstaste ( 77)
Bildqualität und Bildgröße können auch über das Einstellrad ausgewählt werden.