Benutzerhandbuch
145
Z
A Belichtungssteuerung M
Bei manueller Belichtungssteuerung M beeinflusst die Belichtungskorrektur nur
die Belichtungsskala; Belichtungszeit und Blende ändern sich nicht.
A Einsatz eines Blitzgeräts
Wenn ein Blitzgerät verwendet wird, wirkt sich die Belichtungskorrektur sowohl
auf die Blitzleistung als auch auf die Belichtung aus, die Helligkeit von Hauptob-
jekt und Hintergrund ändern sich. Mit der Individualfunktion e3 (»Bel.-korr. bei
Blitzaufn.«, 0 306) können Sie die Wirkung der Belichtungskorrektur auf den
Hintergrund beschränken.
A Weitere Informationen
Mit der Individualfunktion b3 (»Schrittweite f. Bel.korrektur«, 0 301) lässt sich
die Schrittweite für die Belichtungskorrektur wählen. Mit der Individualfunktion
b4 (»Einfache Belichtungskorr.«, 0 302) können Sie festlegen, dass eine Belich-
tungskorrektur auch ohne Drücken der E-Taste vorgenommen werden kann.
Informationen darüber, wie Belichtung, Blitzleistung, Weißabgleich und Active
D-Lighting automatisch variiert werden können, finden Sie ab Seite 146.