Benutzerhandbuch
203
l
5 Speichern Sie die Blitzbelichtung.
Vergewissern Sie sich, dass die Blitzbe-
reitschaftsanzeige (M) im Sucher angezeigt wird, und drücken Sie das
in Schritt 1 gewählte Bedienelement. Das Blitzgerät gibt einen Mess-
blitz ab, um die erforderliche Blitzleistung zu ermitteln. Der ermittelte
Wert wird gespeichert und das Blitzbelichtungsspeicher-Symbol (e)
erscheint im Sucher.
6 Wählen Sie nun den gewünschten
Bildausschnitt.
7 Nehmen Sie das Bild auf.
Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter, um ein Bild aufzuneh-
men. Es können bei Bedarf weitere Bilder mit der gespeicherten Blitz-
belichtung aufgenommen werden.
8 Geben Sie den Blitzbelichtungsspeicher frei.
Drücken Sie das bei Schritt 1 gewählte Bedienelement, um die Blitz-
belichtungsspeicherung aufzuheben. Vergewissern Sie sich, dass das
Blitzbelichtungsspeicher-Symbol (e) nicht mehr im Sucher angezeigt
wird.
A Belichtungsmessung
Folgende Messfelder kommen für den Blitzbelichtungsspeicher zum Einsatz:
Blitzgerät Blitzsteuerung Messbereich
Einzelnes Blitzgerät
i-TTL 6-mm-Kreis in der Bildmitte
qA
Vom Sensor des Blitzgeräts
gemessener Bereich
Mehrere Blitzgeräte
(Advanced Wireless
Lighting)
i-TTL Gesamtes Bildfeld
qA
Vom Sensor des Blitzgeräts
gemessener Bereich
A (Master-
Blitzgerät)