Benutzerhandbuch

209
l
Fotos aufnehmen
Der Menüpunkt »Blitzbelichtungssteuerung« > »Blitzsteuerung
(extern)« im Fotoaufnahmemenü bietet drei Optionen für die kabellose
Blitzfotografie: »Blitzgerätegruppe«, »Kabellose Schnellsteuerung«
und »Stroboskopblitz m. Fernauslös.«.
❚❚ Blitzgerätegruppe
Benutzen Sie diese Option, um die Einstellungen für jede Gruppe separat
vorzunehmen.
1 C: Wählen Sie »Optionen für
Blitzgerätegruppen«.
Markieren Sie »Optionen für Blitzgeräte-
gruppen« in der Menüanzeige und drücken
Sie 2.
2 C: Wählen Sie die
Blitzbelichtungssteuerung.
Wählen Sie die Blitzbelichtungssteuerung und
die Blitzleistung für das Master-Blitzgerät und
die Blitzgeräte jeder Gruppe:
TTL: i-TTL-Blitzsteuerung (0 196).
qA: Blitzautomatik mit automatischer Blendensteuerung (nur mit
kompatiblen Blitzgeräten verfügbar).
M: Legen Sie die Blitzleistung manuell fest.
– – (aus): Die Geräte zünden nicht und die Blitzleistung lässt sich
nicht verstellen.
Wenn »AWL mit optischem Signal« oder
»AWL mit optischem/Funksignal« für
»Blitzbelichtungssteuerung« > »Kabellose
Blitzsteuerung« im Fotoaufnahmemenü
gewählt ist (0 292), wählen Sie einen Kanal für
das Master-Blitzgerät. Falls die Slave-Blitzge-
räte ein SB-500 einschließen, müssen Sie
Kanal 3 einstellen; andernfalls können Sie jeden Kanal von 1 bis 4
wählen.