Benutzerhandbuch

336
n
Weiteres Zubehör
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das Nikon-
Produktsortiment folgendes Zubehör für die D5.
Strom-
versorgung
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku EN-EL18c (0 19, 22): Akkus der
Typen EN-EL18b, EN-EL18a und EN-EL18 können ebenfalls
verwendet werden.
Zusätzliche Akkus vom Typ EN-EL18c sind
im Handel vor Ort und beim Nikon-Kundendienst erhältlich.
Akkuladegerät MH-26a (0 19, 380): Mit dem MH-26a können Akkus
vom Typ EN-EL18c, EN-EL18b, EN-EL18a und EN-EL18
aufgeladen und kalibriert werden.
Akkufacheinsatz EP-6, Netzadapter EH-6b: Mit diesem Zubehör können
Sie die Kamera über längere Zeit mit Strom versorgen (Netz-
adapter vom Typ EH-6a und EH-6 können ebenfalls verwendet
werden). Der Akkufacheinsatz EP-6 ist erforderlich, um die
Kamera an den EH-6b anzuschließen. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 342.
Filter
Filter für die Fotografie mit speziellen Effekten können den Auto-
fokus oder die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe
beeinträchtigen.
Linear-Polfilter können mit der D5 nicht verwendet werden.
Benutzen Sie stattdessen ein Zirkular-Polfilter C-PL oder C-PLII.
Farbneutrale NC-Filter werden als Objektivschutz benutzt.
Um Reflexbilder und Kontrastverluste zu vermeiden, ist die Ver-
wendung eines Filters nicht empfehlenswert, wenn das Haupt-
objekt vor einem sehr hellen Hintergrund aufgenommen wird
oder wenn sich eine helle Lichtquelle im Bildausschnitt befindet.
Die mittenbetonte Messung wird bei Filtern mit einem Korrek-
turfaktor (Filterfaktor) über 1,0× empfohlen (Y44, Y48, Y52, O56,
R60, X0, X1, C-PL, ND2S, ND4, ND4S, ND8, ND8S, ND400, A2, A12,
B2, B8, B12). Einzelheiten dazu finden Sie in der Anleitung des
Filters.