Benutzerhandbuch
356
n
• Durch wiederholtes Ein- und Ausschalten der Kamera bei vollständig entladenem
Akku wird die Akkulebensdauer verkürzt. Vollständig entladene Akkus müssen
vor dem Gebrauch aufgeladen werden.
• Die Innentemperatur des Akkus kann steigen, während er benutzt wird. Wenn
versucht wird, den Akku aufzuladen, während seine Temperatur erhöht ist, wird
die Akkuleistung beeinträchtigt, und der Akku wird unter Umständen nicht oder
nur teilweise aufgeladen. Lassen Sie den Akku vor dem Laden abkühlen.
• Wenn ein vollständig aufgeladener Akku weiter geladen wird, kann die Akku-
leistung beeinträchtigt werden.
• Verliert ein voller Akku seine Ladung beim Gebrauch unter Raumtemperatur
deutlich schneller als gewohnt, deutet dies darauf hin, dass er ausgetauscht
werden muss. Erwerben Sie einen neuen Akku.
• Laden Sie den Akku vor seiner Verwendung auf. Halten Sie bei wichtigen Anläs-
sen immer einen voll aufgeladenen Ersatzakku bereit. Denken Sie daran, dass
eine kurzfristige Beschaffung von passenden Akkus nicht überall möglich ist.
Beachten Sie, dass sich die Akkukapazität bei niedrigen Temperaturen verringert.
Vor Aufnahmen bei niedrigen Temperaturen (z. B. bei Außenaufnahmen an kal-
ten Tagen) sollten Sie den Akku vollständig aufladen. Halten Sie einen warmge-
haltenen Ersatzakku bereit und tauschen Sie bei Bedarf die Akkus aus. Ein kalter
Akku kann nach dem Aufwärmen einen Teil seiner Ladung wiedererlangen.
• Nicht mehr verwendbare Akkus sind eine wertvolle Ressource. Führen Sie diese
gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften der Wiederverwertung zu.