Benutzerhandbuch
52
x
Live-View-
Monitor-
weißabgleich
Während der Live-View-Fotografie
lässt sich der Weißabgleich (Farbton)
des Monitors auf andere Werte als der
Aufnahme-Weißabgleich einstellen
(0 159). Dies kann nützlich sein,
wenn während der Wahl des Bildaus-
schnitts eine andere Beleuchtung
herrscht als bei der Aufnahme; wie es zum Beispiel bei Fotos mit
Blitz oder eigenem Weißabgleich-Messwert vorkommen kann.
Wurde mittels Live-View-Monitorweißabgleich die Farbwieder-
gabe des Monitors an die der tatsächlichen Aufnahme angegli-
chen, fällt es leichter, sich das Ergebnis vorzustellen. Soll die
gleiche Weißabgleicheinstellung für das Monitor-Livebild und
die Aufnahme gelten, wählen Sie »Kein Weißabgl. für Moni-
tor«. Beachten Sie, dass unabhängig von der gewählten Option
ebenfalls der gleiche Weißabgleich für das Monitorbild und die
Aufnahme benutzt wird, wenn »Stille Auslösung« eingeschaltet
ist (0 54). Der Monitorweißabgleich wird beim Abschalten der
Kamera zurückgestellt; der zuletzt benutzte Wert lässt sich aber
durch Drücken der a-Taste bei gedrückt gehaltener U-Taste
wieder einstellen.
Splitscreen-Zoom-
Ansicht
Betrachten Sie zwei verschiedene
Bereiche des Bilds nebeneinander
(0 53). Diese Funktion kann zum Bei-
spiel genutzt werden, um Gebäude
zum Horizont auszurichten.
Stille Auslösung
Der Verschluss bleibt beim Aufnehmen geöffnet, um das Ver-
schlussgeräusch zu vermeiden (0 54).
Option Beschreibung