Operation Manual
334
A Hinweise zu optionalen Blitzgeräten (Fortsetzung)
Die Blitzgeräte SB-5000, SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600, SB-500 und
SB-400 verfügen über eine Funktion zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts.
Die Blitzgeräte SB-5000, SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600 sowie die
SU-800 stellen mit folgenden Einschränkungen ein AF-Hilfslicht bereit:
• SB-5000: Bei AF-Objektiven mit Brennweiten zwischen 24 und 135 mm steht das
AF-Hilfslicht mit den folgenden Fokusmessfeldern zur Verfügung.
24–49 mm 50–84 mm 85–135 mm
• SB-910 und SB-900: Bei AF-Objektiven mit Brennweiten zwischen 17 und 135 mm
steht das AF-Hilfslicht mit den folgenden Fokusmessfeldern zur Verfügung.
17–19 mm 20–135 mm
• SB-800, SB-600 und SU-800: Bei AF-Objektiven mit Brennweiten zwischen 24 und
105 mm steht das AF-Hilfslicht mit den folgenden Fokusmessfeldern zur Verfü-
gung.
24–34 mm 35–49 mm 50–105 mm
• SB-700: Bei AF-Objektiven mit Brennweiten zwischen 24 und 135 mm steht das
AF-Hilfslicht mit den folgenden Fokusmessfeldern zur Verfügung.
24–27 mm 28–135 mm
In Abhängigkeit vom Objektiv und aufgenommenen Motiv erscheint eventuell
der Schärfeindikator (I), obwohl das Hauptobjekt nicht scharfgestellt ist, oder
die Kamera kann möglicherweise nicht scharfstellen und löst deshalb nicht aus.