Operation Manual

366
Lage der Austrittspupille 16 mm (–1,0 dpt; ab Mitte der Okularlinsenaußen-
fläche)
Dioptrieneinstellung –2 bis +1 dpt
Einstellscheibe BriteView-Einstellscheibe Typ B (Mark II) mit
AF-Bereich-Markierungen (Gitterlinien können
eingeblendet werden)
Spiegel Schnellrücklaufspiegel
Abblendtaste Das Drücken der Abblendtaste (Pv) schließt die Blende
auf den vom Benutzer gewählten Blendenwert (Belich-
tungssteuerungen A und M) bzw. auf den von der
Kamera automatisch gewählten Blendenwert (P und S).
Objektivblende Elektronisch gesteuerte Springblende
Objektiv
Geeignete Objektive Kompatibel zu AF-NIKKOR-Objektiven, einschließlich
Objektiven vom Typ G, E und D (eingeschränkt bei PC-
Objektiven) und DX-Objektiven, AI-P-NIKKOR-Objekti-
ven und AI-Objektiven ohne CPU (nur Belichtungs-
steuerungen A und M). IX-NIKKOR-Objektive, Objektive
für die F3AF und Nicht-AI-Objektive können nicht ver-
wendet werden.
Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe
kann mit Objektiven mit Lichtstärke 1:5,6 oder höher
verwendet werden. (Bei Objektiven mit Mindest-Licht-
stärke 1:8 unterstützt die Scharfeinstellung mit elek-
tronischer Einstellhilfe 15 Fokusmessfelder, von denen
9 Messfelder wählbar sind.)
Verschluss
Typ Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender mecha-
nischer Schlitzverschluss; Verschluss mit elektroni-
schem ersten Vorhang bei Spiegelvorauslösung
verfügbar
Verschlusszeiten
1
/
8000 bis 30 s in Schritten von
1
/
3,
1
/
2 oder 1 LW,
Langzeitbelichtungen B und T, X250
Blitzsynchronzeit
X=
1
/
250 s; Blitz wird mit Verschlusszeit
1
/
250 s oder län-
ger synchronisiert
Sucher