Referenzhandbuch

238
❚❚ Bildstabilisator (VR)
Das Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–55 mm 1:3,5–5,6G VR II hat einen Bildstabilisator (VR), der die
aus unruhiger Kamerahaltung resultierende Verwacklungsunschärfe verringert und dadurch
um bis zu 4,0 Lichtwertstufen längere Belichtungszeiten als normal erlaubt (ermittelt bei
55 mm Brennweite mit einer DX-Format-Kamera gemäß CIPA-Richtlinien [Camera and
Imaging Products Association]; die Wirkung variiert abhängig vom Benutzer und den
Aufnahmebedingungen). Dies erweitert den Bereich der nutzbaren Belichtungszeiten und
erlaubt Freihandaufnahmen ohne Stativ in zahlreichen Aufnahmesituationen.
Schieben Sie zur Verwendung des Bildstabilisators den Bildstabilisator-
Schalter auf »ON (EIN)«.
Der Bildstabilisator wird aktiviert, wenn der
Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, wodurch die
Auswirkungen der Kamera-Verwacklung auf dem Bild im Sucher
verringert werden, und die Wahl des Bildausschnitts und die
Fokussierung sowohl im Autofokusmodus als auch bei der manuellen
Fokussierung vereinfacht werden.
Wenn die Kamera geschwenkt wird,
kompensiert der Bildstabilisator nur die Bewegungskomponenten, die
nicht in Schwenkrichtung erfolgen (wenn die Kamera beispielsweise
horizontal geschwenkt wird, wird der Bildstabilisator nur auf vertikale
Verwacklungen angewendet). Dadurch ist es viel einfacher, die Kamera
sanft in einem großen Bogen zu schwenken.
Schalten Sie den Bildstabilisator aus, wenn die Kamera sicher auf einem Stativ montiert ist.
Lassen Sie ihn jedoch eingeschaltet, wenn der Stativkopf nicht arretiert ist oder wenn Sie ein
Einbeinstativ verwenden.
D Bildstabilisator
Schalten Sie die Kamera nicht ab und entfernen Sie nicht das Objektiv, während der Bildstabilisator aktiv
ist.
Der Bildstabilisator ist deaktiviert, während das eingebaute Blitzgerät auflädt. Wenn der Bildstabilisator
aktiv ist, ist das Bild im Sucher möglicherweise unruhig, nachdem der Auslöser gedrückt wurde. Dies
stellt keine Fehlfunktion dar; warten Sie mit der nächsten Aufnahme, bis das Sucherbild stabilisiert ist.
A Verwendung des integrierten Blitzgerätes
Achten Sie bei der Verwendung des integrierten Blitzgerätes darauf, dass das Motiv mindestens 0,6 m
entfernt ist und nehmen Sie die Gegenlichtblenden ab, um eine Vignettierung zu verhindern (Schatten,
die dort entstehen, wo das Objektivende das integrierte Blitzgerät verdeckt).
Kamera Mindestentfernung ohne Vignettierung
D7100, D7000, D5300, D5200, D5100, D5000,
D3200, D3100, D3000, D300er Serie, D200, D100,
D90, D80, D70er Serie, D60, D50, D40er Serie
Keine Vignettierung bei allen
Entfernungseinstellungen
Da das integrierte Blitzgerät der D100 und der D70 nur den Bildwinkel eines Objektivs mit einer
Brennweite von mindestens 20 mm abdecken kann, tritt bei einer Brennweite von 18 mm Vignettierung
auf.
Schatten Schatten