Operation Manual
86 Mehr über das Fotografieren
A Gute Ergebnisse mit dem Autofokus erzielen
In den unten aufgeführten Fällen fokussiert der Autofokus eventuell nicht rich-
tig. In solchen Situationen löst die Kamera nicht aus, wenn sie nicht scharfstellen
kann. Oder der Schärfeindikator (I) erscheint und die Kamera gibt ein Tonsignal
ab, sodass der Verschluss ausgelöst werden kann, obwohl das Hauptobjekt nicht
scharf ist. Stellen Sie in diesen Fällen manuell scharf (0 95) oder nutzen Sie den
Fokusspeicher (0 93), indem Sie auf ein anderes Objekt in derselben Entfernung
scharfstellen und dann den Bildausschnitt wie gewünscht wählen.
Es gibt kaum oder gar keinen Kontrast zwischen
Hauptobjekt und Hintergrund.
Beispiel: Das Hauptobjekt hat dieselbe Farbe wie der
Hintergrund.
Im Fokusmessfeld liegen Objekte mit unterschiedlichem
Abstand zur Kamera.
Beispiel: Das Hauptobjekt befindet sich in einem Käfig.
Das Motiv beinhaltet überwiegend Partien mit
regelmäßigen geometrischen Mustern.
Beispiel: Jalousien oder Fensterreihen in einem
Wolkenkratzer.
Das Fokusmessfeld enthält Bereiche mit sehr
unterschiedlichen Helligkeitswerten.
Beispiel: Das Hauptobjekt befindet sich halb im Schatten.
Objekte im Hintergrund erscheinen größer als das
Hauptobjekt.
Beispiel: Ein Gebäude befindet sich im Bild hinter dem
Hauptobjekt.
Das Motiv enthält viele feine Details.
Beispiel: Eine Blumenwiese oder ein anderes Motiv mit
Objekten, die klein sind oder kaum
Helligkeitsunterschiede aufweisen.