Operation Manual
323Technische Hinweise
Software Camera Control Pro 2: Mit dieser Software lässt sich die Kamera vom
Computer aus fernbedienen, um Filme und Fotos aufzunehmen.
Foto-Aufnahmen können direkt auf der Festplatte des Computers
gespeichert werden.
Hinweis: Verwenden Sie stets die neueste Version der Nikon-
Software. Aktuelle Informationen über die unterstützten
Betriebssysteme finden Sie auf den auf Seite xxi genannten
Internetseiten. In der Standardeinstellung sucht Nikon Message
Center 2 regelmäßig nach Updates für die Nikon-Software und
Nikon-Firmware. Dazu müssen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein-
loggen und die Verbindung zum Internet ermöglichen. Wenn ein
Update gefunden wird, erscheint automatisch eine Meldung.
Gehäusedeckel Gehäusedeckel BF-1B/Gehäusedeckel BF-1A: Wenn kein Objektiv an die
Kamera angesetzt ist, verhindert der Gehäusedeckel, dass Staub
ins Innere des Kameragehäuses gelangt und sich auf dem Spie-
gel, der Suchereinstellscheibe oder dem Bildsensor ablagert.
Funkfernsteue-
rungen
• Funkfernsteuerung WR-R10/Funkfernsteuerung WR-T10: Wenn eine
Funkfernsteuerung vom Typ WR-R10 angeschlossen ist, kann
die Kamera drahtlos mit einer Funkfernsteuerung WR-T10
bedient werden (0 270).
• Funkfernsteuerung WR-1 (0 270): Die Funkfernsteuerung WR-1
wird zusammen mit einer Funkfernsteuerung WR-R10 oder
WR-T10 oder mit einer weiteren Funkfernsteuerung WR-1
benutzt, wobei die Funkfernsteuerungen WR-1 entweder als
Sender oder als Empfänger arbeiten. Zum Beispiel kann eine
WR-1 an den Zubehöranschluss angeschlossen und als Empfän-
ger benutzt werden und eine weitere WR-1 als Sender die
Kamera auslösen.
Mikrofone • Stereomikrofon ME-1 (0 170)
• Funkmikrofon ME-W1 (0 170)