Benutzerhandbuch

Table Of Contents
141
Probleme und Lösungen
Die Aufnahmen sind unscharf:
Ist die Kamera auf manuelle Fokussierung eingestellt? Zum
Einschalten des Autofokus drehen Sie den Fokusschalter auf AF.
Unter den nachstehenden Bedingungen arbeitet der Autofokus
möglicherweise nicht gut. Benutzen Sie dann die manuelle Scharf-
einstellung oder den Fokusspeicher. Der Autofokus kann in folgen-
den Fällen Probleme haben: Es gibt kaum oder gar keinen Kontrast
zwischen Hauptobjekt und Hintergrund, im Fokusmessfeld befin-
den sich mehrere Objekte mit unterschiedlichem Abstand zur
Kamera, das Motiv beinhaltet überwiegend Partien mit regelmäßi-
gen geometrischen Mustern, das Fokusmessfeld enthält Bereiche
mit sehr unterschiedlicher Helligkeit, Objekte im Hintergrund
erscheinen größer als das Hauptobjekt, oder das Motiv enthält viele
feine Details.
Es erklingen keine Tonsignale:
Wenn die Kamera mit dem Autofokusmodus AF-C scharfstellt,
werden keine Tonsignale abgegeben.
Wählen Sie im Systemmenü eine andere Option als [Aus] für
[Tonsignaloptionen] > [Tonsignal ein/aus].
Es ist nicht der gesamte Bereich der Belichtungszeiten verfügbar:
Bei Verwendung eines Blitzgeräts ist der Verschlusszeitenbereich
eingeschränkt. Die Blitzsynchronzeit kann mit der Individualfunktion
e1 [Blitzsynchronzeit] auf Werte von
1
/
250
bis
1
/
60
s eingestellt
werden. Wenn Sie Blitzgeräte verwenden, die mit der automatischen
FP-Kurzzeitsynchronisation kompatibel sind, wählen Sie [1/250 s (FP-
Kurzzeitsynchr.)], damit sämtliche Belichtungszeiten zur Verfügung
stehen.