Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Menü-Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Kamera-Bedienelemente
- Die MENU-Taste
- Die i-Taste (das i-Menü)
- Die info-Taste
- Der Fokusschalter
- Die AF-Modus-Taste
- Die AF-ON-Taste
- Die MODE-Taste
- Der Aufnahmebetriebsartenwähler und die Schnellauswahl der Aufnahmebetriebsart-Taste
- Die Belichtungsmessung-Taste
- Die BKT-Taste
- Die ISO (FORMAT)-Taste
- Die Belichtungskorrektur-Taste
- Die QUAL-Taste
- Die WB-Taste
- Die Schützen (Picture-Control-Konfiguration/Hilfe)-Taste
- Die Indexbild (Blitzeinstellung)-Taste
- Die Pv-Taste
- Die Tasten Fn1, Fn2, Fn3 und Fn (Hochformat)
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Kamera-Anzeigen
- Kompatible Objektive mit F-Bajonett
- Kompatible Blitzgeräte
- Weiteres Zubehör
- Software
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Belichtungsprogramm
- Technische Daten
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Positionsdaten (GPS/GLONASS)
- Warenzeichen und Lizenzen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
145
Probleme und Lösungen
●
Während Live-View erscheint »Bildrauschen« (helle Flecken,
zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier oder Streifen):
•
Zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier und helle Flecken können
die Folge von Erwärmung der internen Kameraelektronik während
Live-View sein. Beenden Sie Live-View, wenn die Kamera nicht in
Gebrauch ist.
•
Zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier, Streifen oder unerwartete
Farben können auftreten, wenn Sie während Live-View auf die
X
-Taste drücken, um das Livebild zu vergrößern.
•
Bei Videofilmen hängt die Häufigkeit und Verteilung von zufällig
angeordneten hellen Pixel, Schleiern und hellen Flecken von der
Option ab, die für [Bildgröße/Bildrate] im Filmaufnahmemenü
gewählt wurde.
•
Die Verteilung des Bildrauschens im Monitor kann von derjenigen
des fertigen Bildes abweichen.
●
Die Monitor-Farbwiedergabe ändert sich erheblich während Live-
View:
Die Monitor-Farbwiedergabe kann sich mit sehr hohen Empfindlich-
keiten (Hi 0,3 bis Hi 5) während Serienaufnahmen oder direkt nach
dem Auslösen stark ändern; dies ist kein Anzeichen für eine Fehlfunk-
tion. Die Anzeige kehrt kurz danach wieder zum Normalzustand
zurück. Die mit der Kamera aufgenommenen Bilder sind nicht betrof-
fen.
●
Die Kamera kann keinen Wert für den benutzerdefinierten
Weißabgleich messen:
Das anvisierte Objekt ist zu dunkel oder zu hell.
●
Bestimmte Bilder lassen sich nicht als Quelle für den
Weißabgleichswert auswählen:
Aufnahmen aus anderen Kameramodellen lassen sich nicht als Quelle
für den Weißabgleichswert nutzen.