Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Menü-Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Kamera-Bedienelemente
- Die MENU-Taste
- Die i-Taste (das i-Menü)
- Die info-Taste
- Der Fokusschalter
- Die AF-Modus-Taste
- Die AF-ON-Taste
- Die MODE-Taste
- Der Aufnahmebetriebsartenwähler und die Schnellauswahl der Aufnahmebetriebsart-Taste
- Die Belichtungsmessung-Taste
- Die BKT-Taste
- Die ISO (FORMAT)-Taste
- Die Belichtungskorrektur-Taste
- Die QUAL-Taste
- Die WB-Taste
- Die Schützen (Picture-Control-Konfiguration/Hilfe)-Taste
- Die Indexbild (Blitzeinstellung)-Taste
- Die Pv-Taste
- Die Tasten Fn1, Fn2, Fn3 und Fn (Hochformat)
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Kamera-Anzeigen
- Kompatible Objektive mit F-Bajonett
- Kompatible Blitzgeräte
- Weiteres Zubehör
- Software
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Belichtungsprogramm
- Technische Daten
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Positionsdaten (GPS/GLONASS)
- Warenzeichen und Lizenzen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
146
Probleme und Lösungen
●
Die Funktion Weißabgleichsreihe ist nicht verfügbar:
•
Die Weißabgleichsreihenfunktion steht nicht zur Verfügung, wenn
»NEF (RAW)« oder »NEF+JPEG« als Bildqualität gewählt ist.
•
Die Weißabgleichsreihenfunktion kann nicht mit den Funktionen
Mehrfachbelichtung oder HDR (High Dynamic Range) benutzt
werden.
●
Die Wirkung von [Picture Control konfigur.] fällt von Bild zu Bild
unterschiedlich aus:
Für [Picture Control konfigur.] oder als Basis für eine per
[Konfigurationen verwalten] benutzerdefinierte Picture-Control-
Konfiguration ist [Automatisch] gewählt, oder [A] (Automatisch) ist
für [Schnell scharfzeichnen], [Globaler Kontrast] oder
[Farbsättigung] gewählt. Wählen Sie eine andere Einstellung als [A]
(Automatisch), um gleichbleibende Ergebnisse für eine Fotoserie zu
erhalten.
●
Die für die Belichtungsmessung gewählte Option lässt sich nicht
ändern:
Die für die Belichtungsmessung gewählte Option kann nicht während
der Belichtungs-Messwertspeicherung geändert werden.
●
Die Belichtungskorrektur ist nicht verfügbar:
Im Modus M wirkt die Änderung der Belichtungskorrektur aus-
schließlich auf die Belichtungsskala, sie hat keine Wirkung auf die
Belichtungszeit oder Blende.
●
In Langzeitbelichtungen erscheinen unregelmäßige
Schattierungen:
Unregelmäßige Schattierungen können bei Langzeitbelichtungen mit
den Zeiteinstellungen
A
(Bulb) und
%
(Time) auftreten. Diese
Erscheinung lässt sich durch Wahl von [Ein] für [Rauschunterdr. bei
Langz.bel.] im Fotoaufnahmemenü abschwächen.
●
Filme werden ohne Ton aufgenommen:
Ist [Mikrofon aus] für [Mikrofonempfindlichkeit] im
Filmaufnahmemenü eingestellt?