Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Menü-Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Kamera-Bedienelemente
- Die MENU-Taste
- Die i-Taste (das i-Menü)
- Die info-Taste
- Der Fokusschalter
- Die AF-Modus-Taste
- Die AF-ON-Taste
- Die MODE-Taste
- Der Aufnahmebetriebsartenwähler und die Schnellauswahl der Aufnahmebetriebsart-Taste
- Die Belichtungsmessung-Taste
- Die BKT-Taste
- Die ISO (FORMAT)-Taste
- Die Belichtungskorrektur-Taste
- Die QUAL-Taste
- Die WB-Taste
- Die Schützen (Picture-Control-Konfiguration/Hilfe)-Taste
- Die Indexbild (Blitzeinstellung)-Taste
- Die Pv-Taste
- Die Tasten Fn1, Fn2, Fn3 und Fn (Hochformat)
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Kamera-Anzeigen
- Kompatible Objektive mit F-Bajonett
- Kompatible Blitzgeräte
- Weiteres Zubehör
- Software
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Belichtungsprogramm
- Technische Daten
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Positionsdaten (GPS/GLONASS)
- Warenzeichen und Lizenzen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
66
Videofilme aufnehmen
5
Drücken Sie die Taste für
Filmaufzeichnung erneut, um
die Aufnahme zu beenden.
6
Drücken Sie die
a
-Taste, um
Live-View zu beenden.
D
Filme aufnehmen
•
Beim Filmen werden Sie möglicherweise die nachstehenden Phäno-
mene im Monitorbild wahrnehmen. Diese Erscheinungen sind auch im
mit der Kamera aufgenommenen Videofilm sichtbar:
- Flimmern oder Streifenbildung in Szenen, die unter dem Licht von
Leuchtstoff-, Quecksilberdampf- oder Natriumdampflampen
aufgenommen werden
-Verzerrungen im Zusammenhang mit Bewegung (Objekte wie Autos
oder Züge, die sich mit hoher Geschwindigkeit durch das Bildfeld
bewegen, können verzerrt erscheinen, oder das gesamte Bild, wenn
die Kamera horizontal geschwenkt wird)