Benutzerhandbuch
Table Of Contents
- Packungsinhalt
- Über dieses Handbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Menü-Übersicht
- Sicherheitshinweise
- Hinweise
- Die Kamera kennenlernen
- Erste Schritte
- Aufnehmen und Wiedergeben
- Kamera-Bedienelemente
- Die MENU-Taste
- Die i-Taste (das i-Menü)
- Die info-Taste
- Der Fokusschalter
- Die AF-Modus-Taste
- Die AF-ON-Taste
- Die MODE-Taste
- Der Aufnahmebetriebsartenwähler und die Schnellauswahl der Aufnahmebetriebsart-Taste
- Die Belichtungsmessung-Taste
- Die BKT-Taste
- Die ISO (FORMAT)-Taste
- Die Belichtungskorrektur-Taste
- Die QUAL-Taste
- Die WB-Taste
- Die Schützen (Picture-Control-Konfiguration/Hilfe)-Taste
- Die Indexbild (Blitzeinstellung)-Taste
- Die Pv-Taste
- Die Tasten Fn1, Fn2, Fn3 und Fn (Hochformat)
- Problembehebung
- Technische Hinweise
- Kamera-Anzeigen
- Kompatible Objektive mit F-Bajonett
- Kompatible Blitzgeräte
- Weiteres Zubehör
- Software
- Sorgsamer Umgang mit der Kamera
- Sorgsamer Umgang mit Kamera und Akku: Warnungen
- Belichtungsprogramm
- Technische Daten
- Geeignete Speicherkarten
- Kapazität von Speicherkarten
- Akku-Leistungsvermögen
- Positionsdaten (GPS/GLONASS)
- Warenzeichen und Lizenzen
- Hinweise
- Bluetooth und Wi-Fi (WLAN)
- Index
- Garantiebestimmungen - Europäische Kundendienst-Garantie von Nikon
67
Videofilme aufnehmen
- Treppenförmige Kanten, Farbsäume, Moiré und helle Flecken
- Helle Bereiche oder Streifen in Szenen, in denen sich blinkende oder
pulsierende Lichtquellen befinden, oder wenn das Motiv von einer
hellen, momentan aufleuchtenden Lichtquelle, beispielsweise einem
Blitzlicht, angeleuchtet wird
- Flimmern während der motorischen Blendensteuerung
•
Beachten Sie, dass Rauschen (zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier
oder Streifen) und abweichende Farben im Bild auftreten können, wenn
Sie im Film-Modus die
X
-Taste benutzen, um ins Livebild (
0
69)
hineinzuzoomen.
•
Die Filmaufnahme endet automatisch, wenn:
- die maximale Filmlänge erreicht wird
- der Live-View-Wähler auf eine andere Einstellung gedreht wird
- das Objektiv abgenommen wird
•
Vermeiden Sie es beim Filmen, die Kamera auf die Sonne oder auf
andere starke Lichtquellen zu richten. Andernfalls kann es zu Schäden
an der internen Kameraelektronik kommen.
•
In der Tonaufnahme des Films sind beim Benutzen der folgenden Funk-
tionen möglicherweise Kamerageräusche hörbar:
- während der automatischen Scharfeinstellung
- bei motorischer Blendeneinstellung
- während der Blendeneinstellung
- mit aktivem Bildstabilisator an VR-Objektiven
•
Wird die Aussteuerungsanzeige rot angezeigt, ist der Tonpegel zu hoch.
Ändern Sie die Mikrofonempfindlichkeit.