Benutzerhandbuch
195
Kompatible Blitzgeräte
•
Bei Werten oberhalb von 12800 werden je nach Entfernung und Blen-
deneinstellung möglicherweise keine zufriedenstellenden Ergebnisse
erreicht.
•
Im Modus P ist je nach eingestellter ISO-Empfindlichkeit die größtmögli-
che Blendenöffnung (kleinste Blendenzahl) folgendermaßen begrenzt:
* Wenn die Lichtstärke des Objektivs geringer ist als vorstehend genannt,
entspricht die größtmögliche Blende der Lichtstärke des Objektivs.
•
Die Blitzgeräte SB-5000, SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600, SB-500
und SB-400 bewirken eine Reduzierung des Rote-Augen-Effekts in den
Modi »Reduzierung des Rote-Augen-Effekts« und »Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts mit Langzeitsynchronisation«.
•
In Blitzfotos kann linienförmiges Bildrauschen entstehen, wenn ein
Hochleistungs-Batterieteil SD-9 oder SD-8A direkt an der Kamera ange-
bracht ist. Verringern Sie die ISO-Empfindlichkeit oder vergrößern Sie
den Abstand zwischen Kamera und Batterieteil.
•
Die Geräte SB-5000, SB-910, SB-900, SB-800, SB-700, SB-600 und SU-800
geben bei Bedarf ein AF-Hilfslicht ab.
Größtmögliche Blende bei einem ISO-Wert von:
100 200 400 800 1600 3200 6400 12800
4 5 5,67,1 8 101113