Benutzerhandbuch
239
Technische Daten
Modi
P (Programmautomatik mit Programmverschiebung);
S (Blendenautomatik); A (Zeitautomatik); M (Manuelle
Belichtungssteuerung)
Belichtungs-
korrektur
–5 bis +5 LW; −3 bis +3 LW bei Filmaufnahmen (Schritt-
weiten
1
/
3
,
1
/
2
und 1 LW wählbar)
Belichtungs-
Messwert-
speicher
Speichern der gemessenen Bildhelligkeit
ISO-Empfind-
lichkeit
(Recommen-
ded Exposure
Index)
ISO 100 bis 102400 (Schrittweiten
1
/
3
,
1
/
2
und 1 LW
wählbar); es können auch Werte von ca. 0,3, 0,5, 0,7
oder 1 LW (entsprechend ISO 50) unterhalb ISO 100
oder ca. 0,3, 0,5, 0,7, 1, 2, 3, 4 oder 5 LW (entsprechend
ISO 3280000) oberhalb ISO 102400 eingestellt werden;
ISO-Automatik ist verfügbar
Active
D-Lighting
Optionen »Automatisch«, »Extrastark +2«,
»Extrastark +1«, »Verstärkt«, »Normal«, »Moderat«,
»Aus«
Autofokus
Typ
•
Fotografieren mit dem Sucher: TTL-Phasenerken-
nung; 105 Fokusmessfelder, alles Kreuzsensoren, 15
davon unterstützen Lichtstärke 1:8; Erfassung durch
Autofokus-Sensormodul Multi-CAM 37K; Autofokus-
Feinabstimmung möglich
•
Live-View: AF mit Kontrasterkennung an allen Stellen
im Bildausschnitt; bei Gesichtserkennung oder Motiv-
verfolgung wird das von der Kamera gewählte Fokus-
messfeld benutzt
Belichtung