Operation Manual
152
Externe Blitzgeräte
Optionales Zubehör
Die folgenden Funktionen werden von CLS-kompatiblen Blitzgeräten unterstützt.
1 Steht nur zur Verfügung, wenn die SU-800 zur Steuerung anderer Blitzgeräte eingesetzt wird. Das SU-800
selbst ist nicht mit einem Blitzgerät ausgestattet.
2 Objektiv mit CPU erforderlich.
3 Nicht verfügbar bei Spotmessung. Standard-i-TTL-Aufhellblitz (für digitale Spiegelreflexkameras) wird aktiviert.
4 Kann im Menü »Individualfunktionen« ausgewählt werden (A 113).
5 Stellen Sie die Blitzsteuerung über die Blitzgerät-Individualfunktionen ein. Automatik (ohne TTL) wird
automatisch aktiviert, wenn ein Objektiv ohne CPU angesetzt wird.
6 Die Blendenautomatik wird automatisch aktiviert, wenn ein Objektiv mit CPU angesetzt ist, unabhängig von
der in den Blitzgerät-Individualfunktionen gewählten Einstellung. Automatik (ohne TTL) wird automatisch
aktiviert, wenn ein Objektiv ohne CPU angesetzt wird.
Blitzgerät
Blitzsteuerung/Funktion
Einzelnes Blitzgerät
Advanced Wireless Lighting
Master Fernsteuerung
SB-400 SB-800 SB-600 SB-800
SU-800
1
SB-800 SB-600
SB-R200
i-TTL
2
i-TTL-Aufhellblitz
(für digitale
Spiegelreflexkameras)
9
3, 4
9
3
9
3
9
5
9999
Standard-i-TTL-
Aufhellblitz für digitale
Spiegelreflexkameras
999—————
AA AA-Blitzautomatik
2
— 9
5
— 9
6
9
6
9
6
——
A Automatik (ohne TTL) — 9
5
— 9
6
— 9
6
——
GN
Manuell mit
Distanzvorgabe
— 9 ——————
M Manuell 9
4
9
999999
RPT Stroboskopblitz —
9
— 9999—
AF-Hilfslicht für
Autofokussysteme mit
mehreren Messfeldern
2
—
9
999———
Farbtemperaturübertragung
99
99————
REAR
Synchronisation auf
den zweiten
Verschlussvorhang
99
999999
L
Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts
99
99————
Zoomautomatik —
9
99————
ISO-Automatik
(Individualfunktion 10)
999—————