Benutzerhandbuch

Table Of Contents
203
Technische Hinweise—Technische Daten
Datenspeicherung
Speichermedien
Dateisystem
Komprimierung
NEF (RAW): unter Beibehaltung der 12-Bit-Farbtiefe
JPEG: kompatibel zu JPEG-Baseline
konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File systems) und zum
DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
CompactFlash™-Karten (Typ I und II) und Microdrive™-Karten
Blitz
Blitzanschluss
Blitzsynchronisation
Blitzbereitschaftsanzeige
Leuchtet konstant, sobald das Blitzgerät voll aufgeladen ist (mit SB-800,
600, 80DX, 28DX, 50DX, 28, 27, 22s und gleichwertigen Modellen); blinkt
für drei Sekunden nach einer Blitzauslösung mit voller Leistung
, , : Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Reduzie-
rung des Rote-Augen-Effekts
: Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts
, , : Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts können mit externen Blitzgeräten genutzt werden
P, S, A, M: Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeit-
synchronisation, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang,
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation mit Redu-
zierung des Rote-Augen-Effekts
TTL
AA-Blitzautomatik
A-Blitzautomatik
Distanzvorgabe
Blitzleistungskorrektur
Creative Lighting System
(CLS)
Zubehörschuh
Leitzahl
(m, bei 20 °C)
ISO 200: ca. 15 (manuell: 17)
ISO 100: ca. 11 (manuell: 12)
Standard-ISO-Normschuh, mit Sicherungspassloch
mit SB-800, SB-600 und integriertem Blitzgerät; es werden die Farbtempe-
raturübertragung, der Blitzbelichtungs-Messwertspeicher und das Advan-
ced Wireless Lighting (nur SB-800 und SB-600) unterstützt
im Bereich von –3 bis +1 LW mit einer Schrittweite von
1
/
3 oder
1
/
2 LW
mit SB-800; nur bei manueller Blitzsteuerung
mit SB-800, 80DX, 28DX, 28, 27 und 22s (und gleichwertigen Modellen)
mit SB-800; setzt ein Objektiv mit CPU voraus
TTL-Blitzsteuerung mit 1.005-Pixel-RGB-Sensor (nur bei Objektiven mit CPU)
Integriertes Blitzgerät: i-TTL-Aufhellblitz und Standard-i-TTL-Blitz für
digitale Spiegelrefl exkameras (bei manueller Belichtungssteuerung (M)
oder Spotmessung)
SB-800 und SB-600: i-TTL-Aufhellblitz und Standard-i-TTL-Blitz (nur bei
Spotmessung) für digitale Spiegelrefl exkameras
nur X-Kontakt; Synchronzeit bis
1
/
500 Sekunde
Blitzsteuerung
Integriertes Blitzgerät
, , , : Blitzautomatik (das Blitzgerät klappt automatisch auf)
P, S, A, M: Das Blitzgerät muss mit der Entriegelungstaste manuell aufge-
klappt werden